Archiv für September 2018
Gott gibt dich nicht auf
Von 21. bis 23. September 2018 feierten die Elisabethinen mit vielen Gästen ein Fest des Glaubens auf Kroatisch und Deutsch. Die Kirche des Konvents der Elisabethinen in Graz wurde am Freitag, 21. September 2018, um 16 Uhr geöffnet und man konnte beobachten, wie Gott sein Volk zusammen rief. Unter der Leitung von Pater Marko Glogovic,…
WeiterlesenFranziskanischer Austausch – Lehrertag des ORG Schulschwestern
Die franziskanische Spiritualität verbindet die Elisabethinen mit den Franziskanerinnen v.d.U.E./Grazer Schulschwestern. Diese gemeinsame Basis war ausschlaggebend dafür, dass das Oberstufenrealgymnasium (ORG) der Grazer Schulschwestern den Vormittag seines diesjährigen Lehrertags bei den Elisabethinen verbrachte. Der erste Teil war eine Führung über das Krankenhausgelände durch Anna Felber, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus der Elisabethinen. Was sind die…
WeiterlesenVon Gott gerufen – und JA gesagt!
Im Kreis ihrer Mitschwestern feierte Sr. Maria Beatrix Posch vom Orden der Elisabethinen in Graz in Freude und Dankbarkeit ihr 40-jähriges Professjubiläum und erneuerte ihr Professversprechen. In der Festpredigt sprach Pater Mag. Josef Höller, Guardian der Franziskaner in Graz und langjähriger Wegbegleiter von Sr. Beatrix, von der Einzigartigkeit jeder Berufung, von der Individualität jedes Ordenslebens,…
WeiterlesenFamilienwallfahrt mit den Maltesern
Auf Einladung des Malteser-Ritterordens nahmen Schwestern, Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter, Bewohner des Betreuten Wohnens und Freunde der Elisabethinen an der Malteser Familienwallfahrt zum Stift Admont teil. Mit am Programm standen am 15. September 2018 eine hl. Messe in der Wallfahrtskirche Frauenberg, eine Führung durch das Benediktinerstift Admont. Es war ein spannender, geselliger Tag mit vielen…
WeiterlesenInterdisziplinärer Lehrgang Gerontologie
Alt sind nicht immer nur die anderen. Sich auf postgradualem Niveau mit den Herausforderungen der alternden Gesellschaft zu beschäftigen ist zukunftsträchtig. Gerontologie (Alternsforschung) ist ein relativ junges und interdisziplinär ausgerichtetes Wissenschaftsfeld. Der Masterlehrgang Managing Age/ing: Interdisziplinäre Gerontologie beinhaltet Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen zu Zusammenhängen, Fragen und Problemen einer Gesellschaft „des langen Lebens“: zu individuellen Alterungsprozessen,…
WeiterlesenIhre Sicherheit ist unsere Verantwortung
Digitalisierung und Patientensicherheit im Krankenhaus der Elisabethinen Graz Gesundheitsdaten sind sensible Daten. Deshalb ist unsere IT-Infrastruktur am neuesten Stand und der Zugriff auf digitale Daten strikt geregelt. Am 21. September informierte ein Team aus IT- und QM-Mitarbeitern über Digitalisierung und Patientensicherheit, anlässlich der Woche der Patientensicherheit. Der Informationsstand in der Eingangshalle bot für Patientinnen und…
WeiterlesenGlaubensfest
Von 21. bis 23. September 2018 laden die Elisabethinen Graz zum zweisprachigen Glaubensfest mit Pater Marko Glogovic aus Kroatien ein. Unter dem Titel “Gott gibt dich nicht auf – Bog ne odustaje od tebe” wird drei Tage lang gemeinsam gefeiert, gebetet, gesungen und der eigene Glauben tiefer erfahren. Die Teilnahme am Glaubensfest ist kostenlos und…
WeiterlesenBildung als Führungsaufgabe
In seinem Beitrag „Bildung als Führungsaufgabe“ beschreibt Mag. Peter Rosegger, Leiter des elisabethinischen Wirkfelds „lernen&leben“, die Notwendigkeit strategischer Rahmenbedingungen für ein zukunftsorientiertes Wissensmanagement als Basis für Kreativität und Vitalität in Organisationen. Der Beitrag erschien in der Septemberausgabe des Monatsmagazins „kirche konkret“, der Zeitschrift für Mitarbeitende in der Diözese Graz-Seckau. Bildung als Führungsaufgabe Kreativität, Neugier und…
Weiterlesen