Achtsamkeit, Respekt und Subsidiarität standen im Mittelpunkt von Vortrag und Diskussion mit der Demenzaktivistin und Lewy-Body-Demenz Betroffenen Helga Rohra   Graz, 29. November 2018. „Demenz ist so verschieden, so verschieden die Menschen sind. Haben Sie eigentlich gewusst, dass es 140 verschiedene Arten von Demenz gibt?“ Mit dieser pointierten Aussage eröffnete Helga Rohra ihr Referat im…

Weiterlesen

Im Rahmen des Ordenstags am 27. November 2018 wurden unser VinziDorf-Hospiz und drei weitere Preisträger mit dem „Preis der Orden“ geehrt. Beim Ordenstag am 27. November 2018 im Kardinal König Haus in Wien bezeichnete Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas Wien, das VinziDorf-Hospiz in seiner Laudatio als „Ort des Lebens. Gerade weil es hier um den…

Weiterlesen

Nahe am Gedenktag der heiligen Elisabeth fand am 13. November die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins “Hospital St. Elisabeth – Freunde und Förderer der Elisabethinen Graz” statt.   Im Mittelpunkt der Versammlung im Kloster der Elisabethinen standen Zukunftsfragen in Bezug auf das gesellschaftliche Engagement der Elisabethinen inmitten einer dynamischer und heterogener werdenden Gesellschaft. Generaloberin Mutter Bonaventura…

Weiterlesen

Zur Vernetzung und für den Wissensaustausch ist das Krankenhaus der Elisabethinen Graz Mitglied des ONGKG – Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Im Rahmen der 23. Österreichischen Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen wurde dem Krankenhaus der Elisabethinen erneut die Urkunde zur ordentlichen Mitgliedschaft überreicht, da erfolgreich Projekte im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung umgesetzt und evaluiert…

Weiterlesen

Am Samstag, dem 17. November 2018, lädt der Konvent der Elisabethinen zu Lobpreis und Anbetung in der Klosterkirche ein. Gestaltung und musikalische Umrahmung übernimmt die Lobpreisband Ruah Adonai aus Kapfenberg. Termin:  17. November 2018 17.00 – 19.00 Uhr anschließend Anbetung in Stille bis 20.00 Uhr Ort: Klosterkirche der Elisabethinen Elisabethinergasse 14 8020 Graz

Weiterlesen

Gemeinsame Gedenkstunde von Jüdischer Gemeinde und Elisabethinen in Graz für die Opfer des Novemberpogroms und von Verfolgung und Vernichtung   „Fülle des Friedens und Leben möge vom Himmel herab uns und ganz Israel zuteil werden, Amen!“ Das jüdische Trauergebet Kaddisch, das für Waisen gesprochen wird, biblische Psalmen und erschütternde Texte von Zeitzeug/innen prägten die Gedenkstunde…

Weiterlesen

Im Rahmen des Boy’s Day besuchten am 8. November 2018 17 junge Männer aus der NMS Feldkirchen bei Graz das Krankenhaus der Elisabethinen. Sie besichtigten die HNO-Ambulanz, die AEE, die Interdisziplinäre Intensivstation und die Station 2A. Es war der 6. Boy’s Day, an dem sich unser Krankenhaus beteiligte. Die Ziele des Boys‘ Day sind es:…

Weiterlesen