Archiv für April 2019
Spendenprojekt des Augustinum für das VinziDorf-Hospiz
Die Fastenaktion des Augustinum brachte eine Gesamtspende von € 2.500,- für das VinziDorf-Hospiz. Wie jedes Jahr veranstaltete das Augustinum auch heuer in der Fastenzeit ein Spendenprojekt. Um möglichst viele Spenden zu sammeln, ließen sich Mitarbeitende, Lehrpersonal und Schülerinnen und Schüler im Augustinum einiges einfallen. Schon die Einnahmen des gemeinsamen Konzerts am Rosenmontag kamen dem Projekt…
WeiterlesenGedenken an Bewohner
Einer unserer Bewohner des VinziDorf-Hospizes ist verstorben. In der Hl. Messe am 6.5.2019 gedenken wir seiner und beten für ihn.
Weiterlesen80. Geburtstag von Sr. Theresia
Sr. Theresia Krobath, die 50 Jahre lang unsere Röntgenabteilung geleitet hat und auch viele Jahre Personalschwester war, ist 80 Jahre alt geworden!Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr Gesundheit, viel Freude und Gottes Segen! Ad multos annos, Sr. Theresia!!
WeiterlesenAltersbilder und Sorgestrukturen gemeinsam neu denken
Interdisziplinärer Diskussionsabend über Perspektiven und Herausforderungen für Personalität und Sorgestrukturen besonders im Alter Graz, 11. April 2019. „Das Bild, das wir von unseren Mitmenschen haben, bestimmt wesentlich unseren Umgang mit ihnen.“ Generaloberin Mutter Bonaventura Holzmann OSE wies zu Beginn in ihrer Videobotschaft auf die Bedeutung des interdisziplinären Nachdenkens und besonders des Menschenbildes für die Gestaltung…
WeiterlesenIPS-Auszeichnung für unser Krankenhaus
Die Themen Qualität, Risiko und Patientensicherheit haben im Krankenhaus der Elisabethinen höchste Priorität im täglichen Handeln. Unser Krankenhaus ist Mitglied der Initiative PatientInnensicherheit Steiermark (IPS) – eine Initiative der Gesundheitsplattform Steiermark. Ziel der IPS ist es, die Sicherheit der Patientinnen in den Mittelpunkt der qualitätsorientierten Gesundheitsversorgung zu stellen. Dazu gehört unter anderem die Vermeidung von…
WeiterlesenEröffnung der AG/REM Station
Die AG/REM-Station nahm ihren Betrieb am 1. April 2019 auf und ist Teilder Abteilung für Innere Medizin. Die Akutgeriatrie bietet eine Primäraufnahme von akut erkrankten geriatrischen Patient/innen mit dadurch verursachten Funktionseinschränkungen zur internistischen Behandlung und Remobilisation. Die Remobilisation bietet eine Sekundäraufnahmevon geriatrischen Patient/innen mit einer Funktionseinschränkungnach einer stationären Behandlung in Folge einer akuten Erkrankung oder…
Weiterlesen