Archiv für März 2020
#Wir schauen aufeinander
Solidarität und rasche, adäquate Hilfe kennzeichnen das Wirken der Caritas Steiermark und der Elisabethinen. Als Zeichen der Verbundenheit mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die besonders auch in schwierigen Zeichen empathisch und professionell für die uns anvertrauten Menschen sorgen, haben wir der Caritas Steiermark ein Kontingent an Stoffmasken abgenommen. Diese Stoffmasken mit frühlingshaften Motiven sind ein…
WeiterlesenOberarzt a. D. Dr. Helmut Ornig verstorben
Die Geschäftsführung und die Leitung der Abteilung für Chirurgie erfüllen die traurige Pflicht, Nachricht vom Heimgang von Herrn Oberarzt a. D. Dr. Helmut Ornig zu geben. “Herr gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Lass ihn ruhen in Frieden. Amen.” Oberarzt Dr. Helmut Ornig war über seine passionierte Tätigkeit als Arzt…
Weiterlesen#Stay at Home
In diesen herausfordernden Zeiten sagen wir allen unseren Mitarbeitenden ein großes und herzliches “Vergelt´s Gott” für ihre tägliche engagierte und profilierte Arbeit. Sie verwirklichen damit für unsere Patient/innen einladend den Auftrag unserer Ordensgründerin Mutter Apollonia Radermecher: “Der Dienst an den Kranken soll allzeit aus Liebe uns nicht um Lohn geschehen.”
WeiterlesenBrief an die Angehörigen von Generaloberin Mutter Bonaventura Holzmann
Geistliche Ermutigung von Generaloberin Mutter Bonaventura Holzmann
Auszeichnung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
Die Elisabethinen Graz dürfen sich über das begehrte BGF-Gütesiegel freuen. Am 4. März 2020 nahmen die Elisabethinen Graz das begehrte BGF-Gütesiegel neben 34 anderen steirischen Betrieben entgegen. Das Gütesiegel ist die höchste Auszeichnung für Betriebliche Gesundheitsförderung in Österreich und wird vom Österreichischen Netzwerk BGF (Servicestelle bei der Österreichischen Gesundheitskasse ÖGK Steiermark), dem Fonds Gesundes Österreich…
WeiterlesenAusstellungseröffnung „werkstatt der nächstenliebe“
Die Elisabethinen Graz eröffneten am Dienstag den 10. März 2020 die Jubiläumsausstellung „werkstatt der nächstenliebe“ über ihre hauseigene Apotheke. Die Grazer Elisabethinen feiern ihr 330-jähriges Bestehen besonders auch mit einer Ausstellung über Tradition und Aufgabe ihrer hauseigenen Anstaltsapotheke. Im Eingangsbereich des Krankenhauses konnten bei der Eröffnungsfeier am 10. März rund 30 Besucher/innen fünf Vitrinen mit…
WeiterlesenFastensuppe für das VinziDorf-Hospiz
Auch in diesem Jahr lud das Team Elisabeth alle Mitarbeitenden zur traditionellen Fastensuppe ein. Am 10. März durften die Mitarbeitenden der Elisabethinen Graz wählen zwischen drei schmackhaften Suppen: einer Frittatensuppe, einer Bohnensuppe und einer Kartoffelsuppe. Der Erlös der Spenden kommt dem VinziDorf-Hospiz der Elisabethinen zugute. Dank solcher Spenden kann im VinziDorf-Hospiz eine menschliche Betreuung und…
WeiterlesenBesuch von Bischof Dr. Josef Marketz
Gastfreundschaft und Wissenstransfer in Hinblick auf das Gemeinwohl in einer pluralen Gesellschaft gehören zur DNA der Elisabethinen. Unter diesem Fokus besuchte der neue Kärntner Bischof Dr. Josef Marketz die Geschäftsführung unseres Hauses am 9. März 2020 zu einem differenzierten Austausch. Dabei ging es besonders auch um den profilierten, humanisierenden Beitrag einer vielfältigen, geeinten und diakonischen…
WeiterlesenInformationstag “Adipositas – Was tun?”
120 Teilnehmende informierten sich beim Aktionstag der Elisabethinen im Kunsthaus Graz in Vorträgen und Expertengesprächen über Prävention, Chirurgie und Therapie von Adipositas. Mitten im Herz von Graz veranstalteten die Elisabethinen am 4. März 2020 den ersten Informationstag zum Thema Adipositas. 120 Teilnehmende konnten dabei im Space04 im Kunsthaus Graz mit Expert/innen über Fragen zu Prävention,…
Weiterlesen