https://paten.elisabethinen.at. “Bleib zuhause!” Aber was tun, wenn man kein Zuhause hat? Am heutigen Ostermontag erzählt das Evangelium die bekannte Geschichte der Emmausjünger. Zwei Jünger Jesu gehen verunsichert von Jerusalem nach Emmaus und diskutieren über die Ereignisse der vergangenen Tage. Da kommt Jesus zu ihnen und sie gehen gemeinsam weiter nach Emmaus. An ihrem Ziel angekommen,…

Weiterlesen

An der Wende von Dunkel zum Licht feiern wir heute die Auferstehung Jesu. Wenn wir in unsere kleine und große Welt schauen, sehen wir viel Finsternis, aber auch viele Lichtstrahlen, die die Nacht aufhellen. Es sind „Lichter der Hoffnung“, die unserem inneren und äußerenDunkel seine zu Boden ziehende Kraft nehmen. So mag es auch Maria…

Weiterlesen

„Bleib Zuhause!“, so lautet die aktuelle, wichtige Devise. Aber was tun, wenn man kein Zuhause hat? Den heutigen Palmsonntag begehen wir in einer für uns völlig ungewöhnlichen und neuen Form. Die Segnung der Palmzweige, der Einzug in die Kirche, der an Jesu Einzug in Jerusalem erinnert, und viele andere Bräuche, die uns lieb und teuer…

Weiterlesen

Digital für Sozial Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben zahlreiche Menschen in Krankenhäusern, Pflege- und Senioreneinrichtungen derzeit nur sehr eingeschränkten oder womöglich gar keinen Kontakt zu ihren Familien. Auch im Grazer Ordenskrankenhaus der Elisabethinen sind Besuche derzeit ausschließlich in der letzten Lebensphase der Patient/innen und für Eltern von minderjährigen Patient/innen sowie nach Rücksprache mit dem Behandlungsteam…

Weiterlesen

„Bleib Zuhause!“, so lautet die aktuelle, wichtige Devise. Aber was tun, wenn man kein Zuhause hat? Obdachlose Menschen sind von der aktuellen Situation besonders hart betroffen. Désirée Amschl-Strablegg, Bereichsleiterin für Hospiz und Palliativ bei den Elisabethinen, gibt einen Einblick in das momentane Leben im VinziDorf-Hospiz. „Es ist still geworden im VinziDorf-Hospiz. Einerseits weil „Struwl“, unsere…

Weiterlesen