Archiv für Mai 2020
“Geistvoll erneuerte Normalität” zu Pfingsten
Pfingsten ist ein Fest der Harmonie. Es schenkt uns einen Frieden, “der uns nicht von Problemen befreit, sondern in den Problemen frei macht. Es ist ein Friede, der das Herz den Tiefen des Meeres ähnlich sein lässt, wo immer Ruhe herrscht, auch wenn die Wellen an der Oberfläche wogen.”Mit dieser Ermutigung von Papst Franziskus wünschen…
WeiterlesenTablets der Malteser – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen: “Das doppelte Gesicht einer Krise: Gefahr UND GelegenheitDiese Erkenntnis zieht sich durch die Jahrhunderte und verschiedene Kulturkreise. Auch wir durften im Arbeitsalltag diese Erfahrung machen. Der Souveräne Malteser-Ritter-Orden, kurz: die Malteser, haben dem Krankenhaus der Elisabethinen am Beginn des Lockdowns rasch…
WeiterlesenGesundheitsreform als Dauerauftrag: Diesseits und jenseits des Virus
Essay von Geschäftsführer Dr. Christian Lagger Das österreichische Gesundheitssystem hat sich gegenüber dem Virus als handlungsstark und resilient erwiesen. Betreffend Prävention aber hat uns die Situation aber am falschen Fuß erwischt, so Dr. Lagger in der Kleinen Zeitung. Plötzlich war es in Österreich. Das Virus SARS-CoV-2 (=offizielle Version Stand Mai 2020) oder einfach Corona. Corona…
WeiterlesenWir danken unseren Sponsoren
Wir bedanken uns recht herzlich bei Gigasport und bei Kastner & Öhler für ihren großzügigen Beitrag, dass unsere Bewohner/innen im Betreuten Wohnen die Möglichkeit haben sich sportlich in unseren Räumlichkeiten zu betätigen. Unsere Senior/innen durften sich bis dato über einen Ergometer sowie ein senior/innengerechtes Laufband freuen. In weiterer Folge wird noch ein Liegefahrrad dazukommen. Wir…
WeiterlesenDannys Katze – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen. “Ich hätte nie gedacht, dass es jemandem wichtig ist, dass ich am Leben bin…” Dieser Satz stammt von einem unserer Bewohner im VinziDorf-Hospiz. Danny. Am 8. Mai wäre sein Geburtstag gewesen. Die Lebensgeschichte durchwachsen. Vieles, was einen beim Zuhören verwundert hat,…
Weiterlesen“Shake hands” in der neuen Normalität – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen. Die letzten Wochen hatten es auch für uns in den Hospizen in sich: nicht endenwollende Arbeit in der Organisation der ganzen Neuerungen. Gleichzeitig Abstand und Schutzmaßnahmen einhalten, aber trotzdem miteinander in Berührung bleiben. Wie das gelingt? Mit viel gutem Willen und…
WeiterlesenGebetsbitte am Welttag für geistliche Berufungen
Danke an alle unsere Mitarbeitenden
Ein großes und herzliches “Danke!” und “Vergelt´s Gott!” an alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren unermüdlichen, empathischen und professionellen Einsatz für die uns anvertrauten Menschen besonders in den vergangenen herausfordernden Wochen. Als ein kleines Zeichen des Dankes, der Ermutigung und der Anerkennung hat das Team Elisabeth Kuchen und Dankeskarten an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Weiterlesen