Unsere Mitarbeiter/innen sind unser größter Schatz, gemeinsam mit ihnen arbeiten wir empathisch und multiprofessionell für unsere Patient/innen. Um unsere neuen Mitarbeiter/innen gut mit unserem Haus vertraut zu machen, gibt es ab Oktober nahe am 330-jährigen Jubiläum der Ankunft der Elisabethinen in Graz ein neues Startheft für den Arbeitsbeginn. Herzlich heißen wir alle neuen Mitarbeiter/innen willkommen…

Weiterlesen

Unsere Haltungen tragen besonders auch in herausfordernden Zeiten dazu bei, den uns anvertrauten Menschen Mut und Heimat zu geben. Das Angebot eines möglichst individuellen Wohnens im Alter ist einer der Schwerpunkte der Elisabethinen. Daher wurde in einem guten elisabethinischen Geist und in einem multiprofessionellen Team ein Leitbild für das St. Christophorus Seniorenhaus erarbeitet, das seit…

Weiterlesen

Im Rahmen des “Langen Tages der Demenz” fand am Montag den 21. September 2020 im Festsaal des Konvents unsere Veranstaltung “Demenz erfahrbar machen” mit verschiedenen Impulsen statt. Sie können die Vorträge von Primarius Dr. Peter Hlade, DGKP Sabine Schuster-Harg, Dr. Klaudia Dsubanko-Obermayr (alle: Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz-Eggenberg) und…

Weiterlesen

Herzliche Einladung! Donnerstag, 15. Oktober 2020, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Kloster und Krankenhaus der Elisabethinen Aus organisatorischen Gründen und in Hinblick auf die aktuellen Bestimmungen zum Thema Corona ersuchen wir um schriftliche Anmeldung bis 2. Oktober unter: peter.rosegger@elisabethinen.at Genauere Informationen zu den damit verbundenen Sicherheitsbestimmungen und Ihr “Gesundheitsticket” finden Sie unter www.elisabethinen.at/veranstaltung Das…

Weiterlesen

Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl feierte mit der Gemeinschaft der Elisabethinen den Gottesdienst zum Ordenshochfest am 15. September 2020. „Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich.“ An dieses biblische Mutwort als Aufgabe für die Zukunft erinnerte Generaloberin Mutter Bonaventura Holzmann in ihrer Begrüßung beim Gottesdienst aus Anlass des Ordenshochfestes des Gedächtnisses der Schmerzen…

Weiterlesen

Im Rahmen des “Langen Tages der Demenz” findet am Montag den 21. September 2020 von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Festsaal des Konvents unsere Veranstaltung “Demenz erfahrbar machen” mit verschiedenen Impulsen statt. 15:00 Uhr:Perspektiven für die alterspsychiatrische Versorgung in Graz und in Graz UmgebungPrimarius Dr. Peter Hlade, DGKP Sabine Schuster-Harg, Dr. Klaudia Dsubanko-Obermayr, Krankenhaus…

Weiterlesen

Mit großer Freude können wir nahe am Gründungsfest der Elisabethinen Graz, dem 15. September, zu unserem heurigen 330jährigen Jubiläum ein Malbuch über das Leben der Heiligen Elisabeth vorstellen. In mehreren exemplarischen Bildern, die kleine und große Kinder zum Ausmalen einladen, wird das Leben und Wirken der heiligen Elisabeth von Thüringen sowie die davon inspirierte Gründung…

Weiterlesen

Zum Start der diesjährigen Woche der Patientensicherheit haben wir Carmen Bacher, Mitarbeiterin der Stabsstelle Patientensicherheit, Qualitäts- und Risikomanagement über ihre Arbeit befragt. Im Interview erzählt sie über ihre Erfahrungen und Aufgaben besonders in dieser Zeit und über besondere „elisabethinische Momente“. Was war Ihnen in den vergangenen Monaten bei Ihrer Tätigkeit besonders wichtig? Uns als Mitarbeiterinnen…

Weiterlesen

Durch das empathische, professionelle und flexible Engagement unserer Mitarbeiter/innen, konnten die vergangenen herausfordernden Monate gut bewältigt werden. Wir sagen ihnen allen dafür ein großes und herzliches Danke und “Vergelt´s Gott”! Prokurist und Verwaltungsdirektor Christian Schroffenegger, MSc erzählt im Interview über seine Erfahrungen und Aufgaben besonders in dieser Zeit und über künftige Perspektiven und Herausforderungen.  Was…

Weiterlesen

Spiritualität, Bildung, Gesundheitswesen und Kultur werden in unserem Land besonders auch von den verschiedenen Ordensgemeinschaften positiv mitgeprägt. Mit ihren verschiedenen Betrieben sind die Ordensgemeinschaften in der Steiermark auch Orte der Innovation und einladende Arbeitgeber. Gerne konnten wir daher die jüngste Zusammenkunft der „Ordenskonferenz Graz-Seckau“ am 7. September 2020 bei den Elisabethinen beherbergen. Bei dieser Zusammenkunft…

Weiterlesen