Archiv für November 2020
Der Umgang mit Covid-19 bei den Elisabethinen und Barmherzigen Brüdern Graz
Der Geschäftsführer der Elisabethinen Graz, Dir. Christian Lagger und der Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder Graz, Dir. Oliver Szmej, geben in einem ausführlichen Videointerview mit den Ordensgemeinschaften Österreich Einblick in die aktuelle Lage und den Umgang mit der Pandemie. Obwohl der Umgang mit Covid-19 beide Häuser an die Grenzen der Belastbarkeit bringe, sind sich die verantwortlichen Leiter der…
WeiterlesenNachhaltige Produkte kaufen und etwas Gutes tun!
Neben der Reinigungsfirma „sauber&partner sued“, die seit mehr als einem Jahr zu den Werken der Elisabethinen zählt, haben wir gemeinsam mit den Elisabethinen Wien ein Unternehmen übernommen, das Lieferant für die probiotischen Reinigungsmittel ist: „sauber&partner handel“ Die Produkte von sauber&partner handel sind nicht nur für professionelle Reinigungsfirmen geeignet, sie können auch hervorragend für den Haushalt…
Weiterlesen“Im Zentrum” mit Pflegedirektorin Christine Kienreich, MSc
Als Elisabethinen sind wir sowohl ein verlässlicher Partner in der Akutversorgung im steirischen Gesundheitswesen als auch ein franziskanisch-elisabethinisch inspirierter vitaler Teil unserer Gesellschaft. Wir freuen uns daher sehr, dass Frau Pflegedirektorin Christine Kienreich, MSc am Sonntag, 15. November in der ORF-Sendung “Im Zentrum” an der Diskussion mit weiteren Expert/innen unter dem bedrängend aktuellen Leitwort “Geschlossene…
WeiterlesenJubiläumsausstellung “werkstatt der nächstenliebe”
Für einen Moment des Innehaltens in herausfordernden Zeiten können wir Ihnen einen Kurzfilm über unsere Apothekenausstellung zur Verfügung stellen. Aufgrund der aktuellen Situation kann diese Jubiläumsausstellung ja leider nicht wirklich besucht werden. Seit Beginn des Wirkens der Elisabethinen in Graz, also seit 330 Jahren, gibt es in unserem Krankenhaus eine Anstaltsapotheke, die für unser Profil…
Weiterlesen„Digital Health & AAL – eine neue Normalität“
Die Perspektiven der Digitalisierung in Hinblick auf Organisationen zumal im Gesundheitswesen und auf das soziale Zusammenleben standen im Mittelpunkt des interdisziplinären Diskussionsformats „Digital Health & AAL – eine neue Normalität“ am 22. Oktober 2020. Dr. Michael Weldi, Leiter der Stabsstelle Patientensicherheit, Qualitäts- und Risikomanagement bei den Elisabethinen, sprach dabei über digitale Elemente des Leit- und…
WeiterlesenSymposium der Elisabethinen in Österreich
Am 23. November findet online das diesjährige Symposium der Elisabethinen in Österreich statt. Unter dem bedrängend aktuellen Leitwort “Was jetzt wirklich zählt…hoffnungsvolle Impulse in einer ver-rückten Zeit” laden die Elisabethinen Linz/Wien und die Elisabethinen Graz herzlich dazu ein. Renata Schmidtkunz und Matthias Strolz referieren in diesem Rahmen über Perspektiven für eine tragfähige Hoffnung in herausfordernden…
WeiterlesenElisabethinen-App jetzt downloaden
Entsprechend dem Grundgedanken “Digital für Sozial” bringt Ihnen die innovative neue App der Elisabethinen in Österreich unsere Werke und Dienstleistungen näher. Sie haben dabei auch die Möglichkeit unsere Hospiz- und Palliativarbeit zu unterstützen. Bleiben wir auf diesem Weg in Zeiten des Social Distancing in Verbindung. Mehr Infos zu unserer Elisabethinen-App und zum Download erfahren Sie…
WeiterlesenBeiträge zur Hospiz- und Palliativbetreuung
Hospiz- und Palliativbetreuung sind ein Herzensanliegen der Elisabethinen. Rund um Allerheiligen und Allerseelen wurde über unser Engagement umfassend und differenziert berichtet, wofür wir sehr dankbar sind. Am 1. November wurde im Rahmen der ORF Sendung FeierAbend auf unseren Hospiz- und Palliativbereich besonders aufmerksam gemacht. Den ganzen Fernsehbeitrag können sie sich hier bis zum Ende der…
Weiterlesen