Sicherheit und Herzlichkeit gehen bei den Elisabethinen Hand in Hand. Um unseren Patient/innen und Mitarbeitenden eine möglichst gute Atmosphäre in herausfordernden Zeiten zu ermöglichen, wurde unser Gesundheits-Checkpoint im Eingangsbereich mit Bildern und Motiven aus der Tradition und dem alltäglichen Dienst der Elisabethinen graphisch gestaltet. Bei der Planung des neuen Gesundheits-Checkpoints wurde eng mit der Firma @covidoor zusammengearbeitet.…

Weiterlesen
Michaela Höfler-Bauer, Leiterin der Seelsorge

Seelsorge und Ethikberatung gehören über alle Exzellenz in Medizin, Pflege, Therapie und Verwaltung hinaus unverwechselbar zu den Elisabethinen. Die Corona-Pandemie stellt besonders auch unsere Seelsorge vor Herausforderungen. Mag. Michaela Höfler-Bauer, Leiterin unserer Krankenhausseelsorge, beschreibt in ihrem Beitrag für die Diözese Graz-Seckau Perspektiven für eine “Krankenhausseelsorge in besonderen Zeiten”.  Den Text finden Sie hier.

Weiterlesen

Heilung ist einer der zentralen Begriffe im Gesundheitswesen und im Christentum. Gerne wirken wir daher als Ordensspital an einer Initiative der katholischen Kirche in der Steiermark mit, in der das Markusevangelium und dabei besonders auch die Themen “Heil” und “Heilung” im Vordergrund stehen. Der Konvent und verschiedene Mitarbeitende unseres Hauses haben dabei in einem Videobeitrag…

Weiterlesen

Im Nomos-Verlag ist im Dezember 2020 das Buch “Altersbilder und Sorgestrukturen – 3. Goldegger Dialogforum Mensch und Endlichkeit” erschienen, das Beiträge von Mag. Günther Liebminger, Leiter unseres Wirkfelds “wohnen&leben”, zu Erfahrungen und Perspektiven im Betreuten Wohnen und von Mag. Peter Rosegger, Leiter unseres Wirkfelds “lernen&leben” zur Organisationsentwicklung bei den Elisabethinen bezogen auf Altersgesundheit enthält. Weitere…

Weiterlesen

“Eine kleine Samtpfote mit einem großen, mitfühlenden Herzen”. Die Palliativ- und Hospizbetreuung ist für uns ein Herzensanliegen, bei dem wir uns bemühen, Menschen auf ihrem letzten irdischen Weg eine Heimat in Würde zu geben. Herzlich bedanken wir uns bei “Radio Steiermark” über den Bericht in der Rubrik “Viechereien” über eine besondere Katze, die den Bewohner/innen…

Weiterlesen

„Unsere Mitarbeitenden leisten vor allem in der aktuellen Situation Herausragendes. Wir sind daher sehr froh, mit der nunmehr beginnenden Corona-Impfung einen weiteren Beitrag für ihre Sicherheit sowie für die unserer Patient/innen leisten zu können“, so Dr. Gerald Geyer, MBA, Ärztlicher Direktor im Krankenhaus der Elisabethinen. „Die Impfungen erfolgen ab Jänner entsprechend der Rahmenplanung des Gesundheitsministeriums.…

Weiterlesen