Herzliche Einladung zum Diskussionsabend „Altersbilder und Sorgestrukturen gemeinsam neu denken“ am Donnerstag, 11. April um 18uhr im Vortragssaal des Krankenhauses der Elisabethinen.

Keynote

„Caring Institutions: Bedingungen zukunftsfähiger Sorgekultur in Gesundheitsorganisationen“ von Ass.-Prof. Dr. Klaus J. Wegleitner, Abteilung Public Care am Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie Graz.

Einleitung

„Die Idee des Dialogforums in Goldegg“ von Univ.-Prof. Dr. Willibald J. Stronegger, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie Graz. Podiumsdiskussion mit Univ.-Prof. DDr. Walter Schaupp, Institut für Moraltheologie Graz, Assoz.-Prof.in Dr.in Ulla Kriebernegg, Who Cares? Alter(n) und Pflege gemeinsam neu denken, Graz und Mag. Michael Matzner, youtoo.help.

U. A. w. g. bis 31. März unter: kristin.attems@die-elisabethinen.at

In Kooperation mit “Netzwerk Lebensende” und “Who Cares? – Alter(n) und Pflege gemeinsam neu denken”. https://www.ageandcaregraz.net

Demselben Themenkreis ist das diesjährige 3. Interdisziplinäre Dialogforum „Mensch und Endlichkeit“ in Schloss Goldegg/Pongau gewidmet, das von Mittwoch 25. bis Freitag 27. September stattfindet. Nähere Informationen unter www.netzwerk-lebensende.at