Anton Paar GmbH finanziert Bau des VinziDorf-Hospizes
Mit dem VinziDorf-Hospiz eröffnet am 5. April 2017 das erste Hospiz für obdachlose Menschen in Österreich. Sponsor für den Bau ist die Anton Paar GmbH.
Eröffnung

Am Lebensende wünschen sich obdachlose Menschen meist dasselbe wie andere Menschen: Ein würdevolles Leben in der letzten Lebensphase und einen begleiteten Abschied im Kreis von Vertrauten, Freunden und Wegbegleitern. Eine Pflege „zu Hause“ ist allerdings nicht möglich. Deshalb haben die Elisabethinen Graz beim VinziDorf, einer Wohnversorgung für obdachlose Männer, ein Hospiz mit zwei Betten speziell für diese soziale Randgruppe errichtet.
Das VinziDorf-Hospiz – eine Herzenssache der Elisabethinen ist das erste Hospiz für obdachlose Menschen in Österreich und wird am Mittwoch, dem 5. April 2017 um 10 Uhr feierlich von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer eröffnet und von Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl gesegnet. Die Patenschaft hat Landeshauptmann em. Waltraud Klasnic übernommen, die auch Vorsitzende des Dachverbands Hospiz Österreich ist.
Eine Herzenssache der Elisabethinen
Es ist der ureigenste Auftrag der Elisabethinen, sich um Arme und Kranke zu kümmern. „Aus dieser Aufgabe kommt unsere Kraft, auf die Nöte des Hier und Jetzt zu reagieren“, sagt Mutter Bonaventura Holzmann, die Generaloberin des Konvents der Elisabethinen in Graz. Ihren Auftrag erfüllen die Elisabethinen in Graz seit 326 Jahren. „Unsere Berufung leben wir ganz konkret, indem wir für Menschen da sind. Durch den wachsamen und tatkräftigen Dienst am Menschen treffen wir auf Gott“, so Mutter Bonaventura, „deshalb haben wir uns 2015 dazu entschlossen, ein eigenes Hospiz für obdachlose Menschen zu errichten.“ Der Begleitung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen widmen sich die Elisabethinen bereits seit 1998 auf ihrer Palliativstation im Krankenhaus. Im neuen Hospiz fließt diese Erfahrung mit der Expertise der VinziWerke in der Betreuung obdachloser Menschen zusammen.
Hauptsponsor Anton Paar GmbH
Die Anton Paar GmbH finanzierte die Errichtung des Hospizes. „Die Aufgabe der Gesellschaft ist es nicht, den Luxus jener zu vermehren, die ohnehin im Überfluss leben, sondern sich um jene zu kümmern, mit denen es das Leben nicht so gut gemeint hat. Die Idee des Ordens der Elisabethinen in Graz, ein Hospiz für Obdachlose zu errichten, hat uns berührt. Das, was unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durch ihre tolle Arbeit erwirtschaften, ist nun als sichtbares Zeichen in Form des Baus zu sehen, wir freuen uns, dass wir diesen Beitrag leisten konnten.“ (Friedrich Santner, Geschäftsführer der Anton Paar GmbH) Unterstützt wurde die Realisierung des VinziDorf-Hospizes weiters durch die Pfarre St. Leonhard und die Styria Media Group AG sowie durch viele großzügige Spender.
Durch das VinziDorf-Hospiz – eine Herzenssache der Elisabethinen wird erstmals für obdachlose Menschen am Lebensende eine medizinisch-pflegerische Versorgung in einem gewohnten Umfeld möglich. Der Betrieb ist nur durch Spenden möglich, damit unter anderem Personal, Essen und medizinische Produkte finanziert werden können.