Beiträge von Anna Felber
Vom Abschied nehmen – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen. „Es gibt Wochen, in denen niemand seinen irdischen Lebensweg bei uns beendet. Es gibt aber auch Wochen, wo wir einige Menschen in engen Abständen auf ihrem letzten Weg begleiten dürfen. Palliativpflegende werden oft als Sterbehebammen bezeichnet. Am Bett wachen, wenn das…
WeiterlesenTrost und Halt geben
Zuwendung zu Notleidenden ist seit 1690 ein Anliegen der Elisabethinen. Das gilt besonders in herausfordernden Zeiten. Das Team unserer Seelsorge engagiert sich täglich für die Hoffnungen und Sorgen unserer Patient/innen und konnte besonders auch in den vergangenen Wochen vielen Menschen Trost und Halt geben. Wir sagen unseren Mitarbeiter/innen dafür ein großes und herzliches Danke und…
WeiterlesenTag der Pflege
Unsere Mitarbeiter/innen sind unser größter Schatz. Ihnen daher an ihrem Arbeitsplatz “einen guten Lebensraum” zu bieten, wie es in der Charta der Elisabethinen in Österreich heißt, ist für uns ein Herzensanliegen. Ein wesentliches Element dabei ist eine möglichst gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir sagen daher der “Familie & Beruf Management GmbH” ein großes…
WeiterlesenGesundheitsreform als Dauerauftrag: Diesseits und jenseits des Virus
Essay von Geschäftsführer Dr. Christian Lagger Das österreichische Gesundheitssystem hat sich gegenüber dem Virus als handlungsstark und resilient erwiesen. Betreffend Prävention aber hat uns die Situation aber am falschen Fuß erwischt, so Dr. Lagger in der Kleinen Zeitung. Plötzlich war es in Österreich. Das Virus SARS-CoV-2 (=offizielle Version Stand Mai 2020) oder einfach Corona. Corona…
WeiterlesenWir danken unseren Sponsoren
Wir bedanken uns recht herzlich bei Gigasport und bei Kastner & Öhler für ihren großzügigen Beitrag, dass unsere Bewohner/innen im Betreuten Wohnen die Möglichkeit haben sich sportlich in unseren Räumlichkeiten zu betätigen. Unsere Senior/innen durften sich bis dato über einen Ergometer sowie ein senior/innengerechtes Laufband freuen. In weiterer Folge wird noch ein Liegefahrrad dazukommen. Wir…
WeiterlesenDannys Katze – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen. “Ich hätte nie gedacht, dass es jemandem wichtig ist, dass ich am Leben bin…” Dieser Satz stammt von einem unserer Bewohner im VinziDorf-Hospiz. Danny. Am 8. Mai wäre sein Geburtstag gewesen. Die Lebensgeschichte durchwachsen. Vieles, was einen beim Zuhören verwundert hat,…
Weiterlesen“Shake hands” in der neuen Normalität – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen. Die letzten Wochen hatten es auch für uns in den Hospizen in sich: nicht endenwollende Arbeit in der Organisation der ganzen Neuerungen. Gleichzeitig Abstand und Schutzmaßnahmen einhalten, aber trotzdem miteinander in Berührung bleiben. Wie das gelingt? Mit viel gutem Willen und…
WeiterlesenAdipositaschirurgie
Das Krankenhaus der Elisabethinen Graz ist eines der führenden Häuser in Österreich im Gebiet der Adipositaschirurgie und ein Referenzzentrum der Österreichischen Gesellschaft für Adipositas- und Metabolische Chirurgie. Adipositas-Ambulanz Donnerstag | 10.00 – 13.00 Kontakt +43 (0)316 7063-1590 Adipositas-Selbsthilfegruppe Jeden 2. Dienstag im Monat um 17.00 Uhr trifft sich die Adipositas-Selbsthilfegruppe im Krankenhaus der Elisabethinen. Mehr…
WeiterlesenSpende durch Kolping Graz
Der Kolpingverein Graz übergab vor Weihnachten eine großzügige Spende in Höhe von € 3.000,- an das VinziDorf-Hospiz. Die Kolpingsfamilie Graz feierte 2019 ihr 165-jähriges Jubiläum und beschloss aus diesem Anlass, eine Spende an eine soziale Einrichtung zu tätigen. Die Wahl fiel auf das VinziDorf-Hospiz, wo schwerkranken, obdachlosen Menschen ein Zuhause in der letzten Lebensphase geboten…
WeiterlesenSpende durch Kolping Graz
Der Kolpingverein Graz übergab vor Weihnachten eine großzügige Spende in Höhe von € 3.000,- an das VinziDorf-Hospiz. Die Kolpingsfamilie Graz feierte 2019 ihr 165-jähriges Jubiläum und beschloss aus diesem Anlass, eine Spende an eine soziale Einrichtung zu tätigen. Die Wahl fiel auf das VinziDorf-Hospiz, wo schwerkranken, obdachlosen Menschen ein Zuhause in der letzten Lebensphase geboten…
Weiterlesen