Beiträge von Laura Drescher
Reinigungskraft (m/w/d) TZ
sup sued gmbh ist Teil der Firmengruppe von sauber & partner (2 Reinigungs- und ein Handelsunternehmen) mit Standort in Graz. Als 1. Adresse für besonders qualitative Unterhalts- und Sonderreinigung servicieren wir u. a. Krankenhäuser, Labors, Arztpraxen, Rehabilitationszentren, Schulen, Kindergärten, Physiotherapiepraxen und Fitnessstudios in ganz Österreich. Hohe Qualität, die Fähigkeit spezielle Hygieneanforderungen zu bewältigen und besonders…
WeiterlesenMitarbeiter Sonderreinigung (m/w/d)
sup sued gmbh ist Teil der Firmengruppe von sauber & partner (2 Reinigungs- und ein Handelsunternehmen) mit Standort in Graz. Als 1. Adresse für besonders qualitative Unterhalts- und Sonderreinigung servicieren wir u. a. Krankenhäuser, Labors, Arztpraxen, Rehabilitationszentren, Schulen, Kindergärten, Physiotherapiepraxen und Fitnessstudios in ganz Österreich. Hohe Qualität, die Fähigkeit spezielle Hygieneanforderungen zu bewältigen und besonders…
WeiterlesenDas war unser Jahr 2021
2021 konnten wir unseren zweiten Standort in Graz-Eggenberg mit vielen engagierten Mitabeiter/innen sowie mit den Abteilungen für Neurologie und für Psychiatrie und Psychotherapie, die mit dem Versorgungsauftrag für Alterspsychiatrie im Großraum Graz verbunden ist, übernehmen. IDie Pandemie hat uns auch 2021 gefordert. Mit unserem Dienst und mit der Corona-Impfung leisteten wir einen wichtigen Beitrag für…
WeiterlesenBiomedizinische/r Analytiker/in (BMA) Vollzeit
Das Krankenhaus der Elisabethinen in Graz ist ein gemeinnütziges Krankenhaus der Grundversorgung mit den Fachdisziplinen Innere Medizin mit Palliativmedizin und Akutgeriatrie, Chirurgie, HNO, Anästhesie und Schmerzmedizin. Eine modern ausgestattete Intensivstation und Radiologie ergänzen das medizinische Angebot. Das hauseigene Labor versorgt das Krankenhaus in der Regelbetriebszeit von Montag bis Freitag und am Samstagvormittag. Für das Labor…
WeiterlesenTiergestützte Therapie im Krankenhaus der Elisabethinen
Seit 2020 begleitet Therapiehündin Faye ihre Besitzerin und Psychologin unseres Hauses, Mag.a Kriebernegg-Kargl, zweimal wöchentlich auf die Palliativstation und ins Hospiz St. Elisabeth. Das Therapeutenteam Hund-Mensch besucht Patient/innen und deren Angehörige auf deren Wunsch. Warum wird ein Therapiehund im Krankenhaus eingesetzt? Bei Patient/innen, die schwerkrank sind, vielleicht am Ende ihres Lebens stehen, bringt Faye ein…
WeiterlesenDGKP und PFA für die Interne Abteilung (VZ)
Ab sofort besetzen wir eine Stelle für eine DGKP sowie eine PFA. Wir bieten… gutes Betriebsklima interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten als Beitrag zur Qualitätssicherung geregelte Arbeitszeiten interessantes und interdisziplinäres Aufgabengebiet engagierten MitarbeiterInnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen Team Wir wünschen… Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. -pflegerinnen oder Pflegefachassistent/innen Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement Flexibilität Neben…
WeiterlesenStellenausschreibung Reinigungskraft (TZ)
sup sued gmbh ist Teil der Firmengruppe von sauber & partner (2 Reinigungs- und ein Handelsunternehmen) mit Standort in Graz. Als 1. Adresse für besonders qualitative Unterhalts- und Sonderreinigung servicieren wir u. a. Krankenhäuser, Labors, Arztpraxen, Rehabilitationszentren, Schulen, Kindergärten, Physiotherapiepraxen und Fitnessstudios in ganz Österreich. Hohe Qualität, die Fähigkeit spezielle Hygieneanforderungen zu bewältigen und besonders…
WeiterlesenStellenausschreibung Pflegepersonal Alterspsychiatrie
Besondere Momente auf der Palliativstation
Stationsärztin Dr. Isabel Steeb erzählt von besonderen Momenten auf der Palliativstation, warum sterben nicht gleich sterben ist, wie sie mit dem Thema Abschied nehmen umgeht und der Verbindung zwischen den Maltesern und den Elisabethinen. Wie sind Sie zur Palliativstation gekommen? Hättest du mich vor 1,5 Jahre gefragt, hätte ich die Frage nicht so genau beantworten…
WeiterlesenInternationaler Tag des Ehrenamtes
Heute ist der internationale Tag des Ehrenamtes – aus diesem Grund erzählt OA Dr. Michaela Friedrich von ihrem ehrenamtlichen Dienst im VinziDorf-Hospiz mit ihrer Heldin auf 4 Pfoten namens Frieda: 1998 begann ich mit der Facharztausbildung an der Klinik für Hals-Nasen und Ohrenheilkunde, welche ich 2002 abgeschlossen habe. Seit 6 Jahren habe ich die ärztliche…
Weiterlesen