Beiträge von Tabea Haensel
DGKP für Endoskopie (VZ)
Schau hin und handle! … unter diesem Leitspruch der heiligen Elisabeth sind die Elisabethinen und ihre Mitarbeiter*innen schon immer gestaltend im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir gehen dabei oft ungewöhnliche Wege und begegnen dadurch den Herausforderungen und Themenstellungen der Menschen im Hier und Jetzt. Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir am Krankenhaus der Elisabethinen Graz, am…
WeiterlesenKüchenhilfe
Schau hin und handle! … unter diesem Leitspruch der heiligen Elisabeth sind die Elisabethinen und ihre Mitarbeiter*innen schon immer gestaltend im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir gehen dabei oft ungewöhnliche Wege und begegnen dadurch den Herausforderungen und Themenstellungen der Menschen im Hier und Jetzt. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir am Krankenhaus der Elisabethinen Graz eine*n…
WeiterlesenLehrling für den Beruf Koch/Köchin
Schau hin und handle! … unter diesem Leitspruch der heiligen Elisabeth sind die Elisabethinen und ihre Mitarbeiter*innen schon immer gestaltend im Gesundheits- und Sozialwesen. Wir gehen dabei oft ungewöhnliche Wege und begegnen dadurch den Herausforderungen und Themenstellungen der Menschen im Hier und Jetzt. Zur Verstärkung unserer Küche suchen wir am Krankenhaus der Elisabethinen Graz eine*n…
WeiterlesenStationsarzt/ärztin für die Abteilung für Neurologie
Ethik, Engagement und Multiprofessionalität seit 330 Jahren. Die Grazer Elisabethen betreiben seit 1690 ein gemeinnütziges Akutkrankenhaus, das heute die Abteilungen für Anästhesie, Chirurgie, HNO, Innere Medizin verbunden mit Akutgeriatrie/Remobilisation sowie Palliativ- und Hospizbetreuung, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Radiologie umfasst. Seit 1. April 2021 hat das Krankenhaus der Elisabethinen zwei Standorte: den traditionellen Standort I…
Weiterlesen25. ONGKG-Konferenz
Zur Vernetzung und für den Wissensaustausch ist das Krankenhaus der Elisabethinen Graz seit 2018 Mitglied des ONGKG – Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen. Am 11. November 2021 findet erstmals die 25. Konferenz als virtuelle Veranstaltung zum Thema „Gewalt in Gesundheitseinrichtungen: Prävention und Deeskalation als Gesundheitsförderung“ statt. Gastgeber der Konferenz ist der Wiener Gesundheitsverbund, Hauptveranstalter das Österreichische Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen…
WeiterlesenSteirisches Kammermusikfestival
Wir sind dankbar und geehrt, dass das Steirische Kammermusikfestival heuer wieder unser VinziDorf-Hospiz als Sozialprojekt ausgewählt hat, dem der Reinerlös des Eröffnungskonzertes „Alles Tango!“ zu Gute kommt. Am Samstag, dem 31. Juli 2021 werden Akkordeonist Christian Bakanic mit seinen Gruppen Mala Junta und Trio Infernal, gemeinsam mit der Sängerin Paula Barembuem auf der Schloßbergbühne Kasematten…
WeiterlesenGlaube “nach Corona” – Vortrag von Prof. Tück
‚𝐆𝐥𝐚𝐮𝐛𝐞 „𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐂𝐨𝐫𝐨𝐧𝐚“‘ 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐚𝐳𝐞𝐫 𝐌𝐮𝐫𝐢𝐧𝐬𝐞𝐥 𝐚𝐦 𝟎𝟓.𝟎𝟕, 𝟏𝟖:𝟎𝟎-𝟏𝟗:𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫! – 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐃𝐢𝐬𝐤𝐮𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐫𝐨𝐟. 𝐃𝐫. 𝐉𝐚𝐧-𝐇𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐓ü𝐜𝐤, 𝐔𝐧𝐢 𝐖𝐢𝐞𝐧, 𝐢𝐧 𝐊𝐨𝐨𝐩𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐄𝐥𝐢𝐬𝐚𝐛𝐞𝐭𝐡𝐞𝐧 𝐆𝐫𝐚𝐳 Impulse für eine vitale Kirche aus ihren Grundvollzügen Inmitten auf der Grazer Murinsel, die tatsächlich ein muschelförmiges „Schiff“ ist, erwartet Sie ein Vortragsabend der besonderen Art: Univ.…
WeiterlesenMUTwalk mit Bischof Hermann Glettler durch das Grazer Griesviertel
Das Bildungsforum Mariatrost in Kooperation mit den Elisabethinen Graz „MUT zum LEBEN“, war die Botschaft des Innsbrucker Bischofs Hermann Glettler im Rahmen eines durch das Bildungsforum Mariatrost, in Kooperation mit den Elisabethinen Graz, organisierten Stadtspaziergangs am 1. Öffnungstag dem 19. Mai 2021: Durch „sein Gries“ führte Bischof Hermann die TeilnehmerInnen – beginnend mit der ‚Ranke…
WeiterlesenNeues Angebot im Seniorenhaus St. Christophorus
Einer der Schwerpunkte der Elisabethinen ist das gute und möglichst individuelle Wohnen im Alter. Daher wurde im Sommer 2019 das Seniorenhaus St. Christophorus in Graz-St. Leonhard übernommen. Das Seniorenhaus soll ein Ort sein, an dem sich ältere Menschen im Geiste der heiligen Elisabeth gut auf- und angenommen fühlen können. St. Christophorus liegt inmitten einer ruhigen…
WeiterlesenInformationen über Termine und Kontaktdaten der Ambulanzen
Mit 1. April 2021 dürfen wir Elisabethinen einen zweiten Krankenhausstandort in Graz-Eggenberg übernehmen. Dadurch erweitert sich unser Leistungsspektrum um die Abteilung für Neurologie, die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie sowie um den Versorgungsauftrag für die Alterspsychiatrie im Großraum Graz. Dies erfolgt im Rahmen der Spitalskooperation „Ordenskrankenhaus Graz-Mitte“ mit den Barmherzigen Brüdern. Das Engagement für ein…
Weiterlesen