Das Engagement für regionale Verantwortung und Werthaltigkeit verbindet das Kärntner Familienunternehmen „Jacques Lemans“ mit dem Dienst der Ordensspitäler. Dr. Christian Lagger und Christian Schroffenegger, MSc, Geschäftsführer bzw. Veraltungsdirektor der Elisabethinen Graz, besuchten in St. Veit an der Glan auf Vermittlung und im Beisein des gebürtigen St. Veiteners Adolf Inzinger, Gesamtleiter der österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder, am 4. August 2021 Firmengründer Alfred Riedl. Er führte sie dabei im Rahmen einer herzlichen Begegnung durch den Unternehmenssitz sowie das damit verbundene Kulturzentrum Burg Taggenbrunn, das aktuell die vom österreichischen Künstler André Heller kuratierte Ausstellung „Zeiträume“ beherbergt.

Im Bildhintergrund sieht man mit dem Blick auf Burg und Weinhänge die ebenfalls von André Heller entworfene Figur der „Zeitgöttin“ mit einem Herz aus Bergkristallen, die den vorübergehenden Menschen auf seinem Lebensweg als kreative Irritation zu Einkehr und Reflexion einlädt.

V. l. n. r.: Andreas Riedl, Christian Lagger, Alfred Riedl, Adolf Inzinger und Christian Schroffenegger.