Besucherregelung
Aufgrund der aktuellen Situation gilt folgende Besucherregelung:
Pro Patient/in ist pro Tag ein Besuch für maximal 30 Minuten möglich.
Dies in der Zeit von 14Uhr bis 19Uhr.
In speziellen Situationen, wie z. B. bei minderjährigen Patient/innen, sowie im Bereich Hospiz und Palliativ, und besonders in der letzten Lebensphase unserer Patient/innen sind Ausnahmen nach Rücksprache mit dem Behandlungsteam möglich.
Für Besuche wird generell benötigt:
- FFP2-Maske
- ein Besucher-PIN und
- ein Gesundheitsticket
Wie kann ich jemanden besuchen?
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Mein/e Angehörige/r, Freund/in etc. bekommt einen persönlichen Besucher-PIN, den sie mir schickt.
- Um die Wartezeit beim Eintritt in das Krankenhaus zu verkürzen, fülle ich vorab online ein Gesundheitsticket aus – mit diesem PIN.
- Mit dem Gesundheitsticket kann ich durch den Gesundheits-Checkpoint passieren.
Aufgrund der aktuellen behördlichen Vorgaben ist kein 3G-Nachweis erforderlich.
Erstellen Sie bitte vorab online Ihr persönliches Gesundheitsticket!
Wo? HIER: Link zum Gesundheitsticket
Wann? frühestes 48 Stunden vor dem Besuch
Wie? gespeichert auf Ihrem Smartphone oder ausgedruckt
Warum? um Wartezeiten zu verkürzen
Um Ihre Wartezeit zu verkürzen und unsere Mitarbeiter/innen zu entlasten, ersuchen wir Sie höflich, vorab online die für den Gesundheitscheck notwendigen Gesundheitsfragen zu beantworten.
Personen, die ein „Gesundheitsticket“ haben, können den Gesundheits-Checkpoint durch die „Fast Lane“ rascher passieren.
Das bedeutet, sie müssen die Gesundheits-Fragen vor Ort nicht beantworten.
Der „Safety Tower“ kontrolliert:
- den QR-Code vom Gesundheitsticket,
- misst die Körpertemperatur,
- kontrolliert das Vorhandensein eines Mund-Nasen-Schutzes
- und fordert zur Händedesinfektion auf.
Unter diesem Link können Sie diese Fragen beantworten und so einen QR-Code als Gesundheitsticket generieren, der per Mail z. B. auf das Mobiltelefon übermittelt wird oder ausgedruckt werden kann. Im Zuge dieser Fragen werden Sie auch um Ihren Namen und Kontaktdaten gebeten. Diese Daten werden DSGVO-konform gespeichert und dienen der Möglichkeit eines Contact Tracings. Nach drei Wochen werden sämtliche Daten automatisch wieder aus unserem System gelöscht.
Ohne dieses kostenlose Ticket ist kein Zutritt ins Krankenhaus möglich. Ist es Ihnen nicht möglich, dies vorab zuhause zu generieren, werden Ihnen unsere Mitarbeiter/innen beim Eingang gerne dabei behilflich sein – rechnen Sie dabei allerdings bitte mit Wartezeiten.
Kurzanleitung
1. Zuerst müssen Sie alle Fragen beantworten
2. Dann kommt das "Contact Tracing Feld" --> siehe Foto weiter unten
3. Dort geben Sie Ihre Daten und den Besucher-PIN ein
3. Dann wird Ihr Ticket erstellt
Bitte beachten: Vor- und Nachname, die Telefonnummer und der Besucher-PIN werden für den Einlass mindestens benötigen, der Rest ist optional!
Hier ein beispielhafter Auszug:
Hygienevorschriften
Prinzipiell besteht während des gesamten Aufenthaltes die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske.
Der Mindestabstand zu anderen Personen beträgt 2 Meter.
Bitte desinfizieren Sie sich vor Eintritt Ihre Hände.
Schauen wir aufeinander – vielen herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!
Parkmöglichkeiten
Achtung: Aufgrund der aktuellen Situation keine Parkmöglichkeit am Standort I.
Ihre Sicherheit ist für uns das wichtigste Anliegen. Aus diesem Grund und in Zusammenhang mit den geltenden Vorschriften zum Thema Corona ist die Tiefgarage am Standort I | Elisabethinergasse ist für Patient/innen und externe Personen gesperrt.
Wir bitten Sie, die nahegelegenen öffentlichen Parkhäuser zu benutzen.
Die Niesenbergergasse ist öffentliches Gelände und es gilt die Straßenverkehrsverordnung – Das Parken in diesem Bereich und im Innenhof ist NICHT erlaubt.
Am Standort II | Eggenberg steht Ihnen ein gebührenpflichtiger Parkplatz direkt am Krankenhaus-Gelände zur Verfügung.
Ausweichmöglichkeiten in der Grazer Innenstadt (Standort I):
1. Tiefgarage Roseggerhaus - Graz | APCOA:
Elisabethinergasse 14
Neben Billa – nur eine Gehminute entfernt
(Ermäßigungskarte beim Gesundheitscheckpoint bzw. Empfang/Rezeption KHE I erhältlich)
2. CONTIPARK Tiefgarage
Dominikanerkloster:
Dreihackengasse 7
lediglich drei Gehminuten entfernt
(Tagesticket: 5 Euro)