Bischof Krautwaschl besuchte das VinziDorf-Hospiz
Am 7. Mai 2021 besuchte Bischof Wilhelm Krautwaschl das VinziDorf-Hospiz, eine Herzenssache der Elisabethinen
Die Palliativ- und Hospizbetreuung ist ein Herzensanliegen der Elisabethinen, mit dem wir Menschen auf ihrem letzten irdischen Weg eine Heimat in Würde bereiten. Es war daher für uns Freude und Auszeichnung, dass Bischof Wilhelm Krautwaschl im Rahmen der Visitation der Pfarre Graz-St. Leonhard das dort gelegene VinziDorf-Hospiz der Elisabethinen besuchte, und den Bewohner/innen sowie dem Betreuungsteam zu Andacht und Gespräch begegnete.
Seit 2017 begleiten wir im VinziDorf-Hospiz obdachlose, schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase. In zwei Hospizbetten werden sie mit Herzenswärme und Professionalität aufgenommen und umfassend betreut. Besonders auch seit Beginn der Corona-Pandemie nimmt der Bedarf für die Betreuung im VinziDorf-Hospiz zu und wir merken, dass Menschen in einem späteren und kritischeren Krankheitsstadium zu uns kommen.
Wir nehmen jeden Menschen in unseren Hospizen auf – unabhängig von seiner Herkunft oder sozialen Lage. So ermöglichen wir im VinziDorf-Hospiz sowie im stationären Hospiz St. Elisabeth im Verbund mit der Palliativstation im Krankenhaus der Elisabethinen eine Hospizbetreuung, die für jeden Menschen offen ist, und nicht nur für jene, die sich dies finanziell leisten können.
Auf paten.elisabethinen.at können Sie eine Patenschaft für ein Hospizbett übernehmen und so helfen, dass „Am Ende. Leben“ sein kann.
Foto: Elisabethinen/Neuhold