Am gestrigen 24. November fand der jährliche “Gesundheitstag” im Rahmen der Herbsttagung der österreichischen Ordensgemeinschaften in Wien statt. Im Fokus dabei standen die Themen Resilienz in Ordensspitälern, der Dienst an den Kranken als persönliche Berufung sowie ein Rund- und Ausblick über die Aktivitäten der ARGE österreichische Ordensspitäler. Deren Vorsitzender Christian Lagger, Geschäftsführer der Grazer Elisabethinen,…

Weiterlesen

Am Freitag, 18. November wurde die neue elisabethinen in österreich gmbh in Wien der Öffentlichkeit vorgestellt. In Hinblick auf Dienst und Verantwortung der Elisabethinen werden dabei unsere Stärken intensiver vernetzt und gebündelt und unsere Leistungen in den vier Wirkfeldern Glaube, Gesundheit, Lernen und Wohnen weiterentwickelt. Weitere Informationen finden Sie hier und hier.

Weiterlesen

Zum Welthospiztag gestalteten die Elisabethinen am vergangenen Sonntag, den 9. Oktober 2022 im Grazer Dom ein Benefizkonzert für ihre Hospizbetreuung. Dabei wurde Haydns „Schöpfung“ vom Grazer Domchor und dem Grazer Domorchester unter der Leitung von Josef M. Doeller vorgetragen. Solist/innen wie Tetiana Miyus (Sopran), Mario Lerchenberger (Tenor) und Neven Crnic (Bass) hauchten mit ihren ausdrucksstarken…

Weiterlesen

„Danke für jede und jeden Einzelnen von Ihnen! Danke für Sie – für Ihre unverwechselbare Persönlichkeit, für Ihr Lächeln und für Ihre helfende Hand – sei es für unsere Patientinnen und Patienten oder untereinander – , für Ihr Engagement und Ihren einzigartigen Dienst. Danke für unsere gemeinsame Zeit!“ Mit diesen Worten dankte Generaloberin Mutter Bonaventura…

Weiterlesen

Mit 1. September 2022 wechseln die Abteilungen der Elisabethinen für Chirurgie, Anästhesie und HNO zu den Barmherzigen Brüdern in die Marschallgasse. Durch die Spitalskooperation „Ordenskrankenhaus Graz-Mitte“ mit den Barmherzigen Brüdern ist eine operative Versorgung für Patient/innen der Elisabethinen auch weiterhin gewährleistet (Konsiliarversorgung, Kooperation mit Ambulanzen für Chirurgie und HNO). Dabei entsteht auf Basis der beiden…

Weiterlesen

Ein besonderes geistliches Erntedankfest feierte der Orden der Elisabethinen am 13. August 2022. Vor 400 Jahren, am 13. August 1622, wurde die Ordensgründerin Mutter Apollonia Radermecher zur Leiterin, zur „Gasthausmeisterin“ des Armenspitals ihrer Heimatstadt Aachen berufen. Dieser Tag ist der Gründungstag der Elisabethinen. Am Ursprungsort in Aachen gab es zum 400jährigen Jubiläum eine Feier, zu…

Weiterlesen

Aus Anlass des 400jährigen Jubiläums geben die Grazer Elisabethinen das Buch „Wege der Nächstenliebe – 400 Jahre Orden der Elisabethinen“ heraus. Für den Bezug diesen Jubiläumsbands unter krankenhaus@elisabethinen.at ist eine Spende für das Herzensanliegen der Grazer Elisabethinen, die Palliativ- und Hospizbetreuung, erbeten. (Krankenhaus der Elisabethinen GmbH, Hospiz/Palliativ, AT85 2081 5000 4236 0834, STSPAT2GXXX)

Weiterlesen

Ein besonderes geistliches Erntedankfest feiert der Orden der Elisabethinen am 13. August 2022. Vor genau 400 Jahren, am 13. August 1622, wurde die Ordensgründerin Mutter Apollonia Radermecher zur Leiterin, zur „Gasthausmeisterin“ des Armenspitals ihrer Heimatstadt Aachen berufen. Dieser Tag ist der Gründungstag der Elisabethinen. Apollonia Radermecher wurde 1571 in Aachen geboren. Wie ihre Vorbilder, die…

Weiterlesen

„Danke“ ist eines der schönsten Worte, das wir sagen können. Mit der Einladung zu einer ersten sommerlichen Begegnung wollten wir Elisabethinen den vielen engagierten Patinnen und Paten unserer Hospize persönlich „Danke“ sagen. Dass zahlreiche Patinnen und Paten unsere Einladung annehmen konnten, freute uns umso mehr, da ein solches Treffen aufgrund der Pandemie lange nicht möglich…

Weiterlesen