Orden
Paten-Adventkalender
Im heurigen Advent dürfen wir täglich besondere Türchen aufmachen: Denn hinter jeder Tür erzählt ein/e Mitarbeiter/in oder ehrenamtliche/r Helfer/in ihre/seine persönliche Geschichte über unseren Bereich Palliativ und Hospiz. 24 Videos, in denen unsere Helfer/innen zu Wort kommen und mit viel Herzenswärme über ihren Alltag sprechen. Weihnachten zeigt uns, dass Gott uns nahe ist und dass…
WeiterlesenGeistliche Ermutigung für den Advent
Im heurigen Advent 2020 möchten wir Ihnen gerne geistliche Stärkungen in herausfordernden Zeiten übermitteln. Weihnachten zeigt uns, dass Gott uns nahe ist und dass wir Menschen miteinander verbunden sind, auch wenn wir momentan physisch Abstand voneinander halten müssen. Alle Videos mit biblischen Ermutigungen und tröstenden Worten können Sie hier abrufen.
WeiterlesenFernsehgottesdienst aus der Klosterkirche der Elisabethinen
Mit großer Freude und Dankbarkeit wurde unter dem Leitwort “Gott ist treu” der Gottesdienst mit Adventkranzsegnung aus unserer Klosterkirche live auf ORF 2 und ZDF übertragen. Den Gottesdienst zum ersten Adventsonntag am 29. November 2020 können Sie hier bis 6. Dezember nachsehen. Mit der Hausgemeinschaft und den Zuschauern vor den Bildschirmen feierte Pater Willibald Hopfgartner OFM, Junioratsleiter…
WeiterlesenRadiointerview zur Palliativ- und Hospizbetreuung und zum Jubiläum der Elisabethinen Graz
Über die grundlegende Bedeutung der Palliativ- und Hospizbetreuung besonders auch angesichts der bedrängend aktuellen gesellschaftlichen Debatte sprach Generaloberin Mutter Bonaventura Holzmann am 27. November 2020 im Interview mit “Radio Maria”. Darüber hinaus umfasste das Gespräch mit Redakteurin Barbara Muthsam Impulse über Leben und Berufung von Mutter Bonaventura, Geschichte und Tradition der Elisabethinen in Graz vor…
WeiterlesenGottesdienst aus unserer Klosterkirche LIVE auf ORF 2
Am 1. Adventsonntag, dem 29. November, wird ab 9.30 Uhr ein Gottesdienst mit Adventkranzsegnung live aus unserer Klosterkirche auf ORF 2 und ZDF übertragen. Mit der Hausgemeinschaft und den Zuschauern vor den Bildschirmen feiert Pater Willibald Hopfgartner OFM, Junioratsleiter im Grazer Franziskanerkloster, zum Thema “Gott ist treu”. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes im 330jährigen Jubiläumsjahr der…
WeiterlesenFesttag der heiligen Elisabeth
Ein großes und herzliches Dankeschön für ihren herausragenden Dienst in herausfordernden Zeit konnten wir unseren Mitarbeitenden zum Tag der heiligen Elisabeth am 19. November 2020 überreichen. Das “Team Elisabeth” übergab dabei eine Stärkung für Leib und Seele. Erstmalig konnten wir beim diesjährigen Elisabethtag auch die Mitarbeitenden am Standort der Barmherzigen Brüder in Eggenberg beschenken, die…
WeiterlesenInterview mit Waltraud Klasnic in Ö1
Mit unserer Hospiz- und Palliativbetreuung geben wir Menschen auf ihrem letzten irdischen Weg eine Heimat in Würde. Landeshauptmann a. D. Waltraud Klasnic, Vorsitzende des Aufsichtsrats der Elisabethinen, spricht im Ö1-Interview über ihren persönlichen Glauben und ihr vielfältiges Engagement besonders auch im Hospizbereich. Das Interview können Sie hier bis 28. November 2020 nachhören. Sie können die…
WeiterlesenPredigt von Superintendent Wolfgang Rehner zum Elisabethsonntag
“Freiheit und Dienst werden von Gott geschenkt.” Unter diesem Leitwort predigte Mag. Wolfgang Rehner, Superintendent der Evangelischen Kirche A. B. in der Steiermark, am vergangenen Elisabethsonntag, 15. November 2020, auf Initiative der Vinzenzgemeinschaft in der Pfarre Graz-Feldkirchen. “Wir wissen, dass die Kraft der Erlösung wirkt, frei macht. Darum können wir die frei gewordenen Kräfte einsetzen…
WeiterlesenHochfest der heiligen Elisabeth von Thüringen
Gerne und froh zu geben, was wir haben – dieses Mutwort der heiligen Elisabeth von Thüringen, deren Gedenktag wir am heutigen 19. November begehen, ist eine Ermutigung und Stärkung besonders auch in herausfordernden Zeiten. Gerade heute bedeutet es, unseren herausragenden Mitarbeitenden sowie den uns anvertrauten Menschen Zuwendung, Vertrauen und Hoffnung zu geben und diese Grundpfeiler…
WeiterlesenJubiläumsausstellung “werkstatt der nächstenliebe”
Für einen Moment des Innehaltens in herausfordernden Zeiten können wir Ihnen einen Kurzfilm über unsere Apothekenausstellung zur Verfügung stellen. Aufgrund der aktuellen Situation kann diese Jubiläumsausstellung ja leider nicht wirklich besucht werden. Seit Beginn des Wirkens der Elisabethinen in Graz, also seit 330 Jahren, gibt es in unserem Krankenhaus eine Anstaltsapotheke, die für unser Profil…
Weiterlesen