Zum Welthospiztag gestalteten die Elisabethinen am vergangenen Sonntag, den 9. Oktober 2022 im Grazer Dom ein Benefizkonzert für ihre Hospizbetreuung. Dabei wurde Haydns „Schöpfung“ vom Grazer Domchor und dem Grazer Domorchester unter der Leitung von Josef M. Doeller vorgetragen. Solist/innen wie Tetiana Miyus (Sopran), Mario Lerchenberger (Tenor) und Neven Crnic (Bass) hauchten mit ihren ausdrucksstarken…

Weiterlesen

Aus Anlass des 400jährigen Jubiläums geben die Grazer Elisabethinen das Buch „Wege der Nächstenliebe – 400 Jahre Orden der Elisabethinen“ heraus. Für den Bezug diesen Jubiläumsbands unter krankenhaus@elisabethinen.at ist eine Spende für das Herzensanliegen der Grazer Elisabethinen, die Palliativ- und Hospizbetreuung, erbeten. (Krankenhaus der Elisabethinen GmbH, Hospiz/Palliativ, AT85 2081 5000 4236 0834, STSPAT2GXXX)

Weiterlesen

Ein großes und herzliches Danke und Vergelt’s Gott dem Steirischen Kammermusikfestival für das wunderbare Eröffnungskonzert “Alles Balkan!” am 30. Juli 2022 auf den Grazer Kasematten. Der Reinerlös kommt auch in diesem Jahr unserer Hospizbetreuung zu Gute. Danke vielmals für die Unterstützung und das bewährte Zusammenwirken! Weitere Informationen finden Sie hier. Helfen Sie uns, zu helfen,…

Weiterlesen

„Danke“ ist eines der schönsten Worte, das wir sagen können. Mit der Einladung zu einer ersten sommerlichen Begegnung wollten wir Elisabethinen den vielen engagierten Patinnen und Paten unserer Hospize persönlich „Danke“ sagen. Dass zahlreiche Patinnen und Paten unsere Einladung annehmen konnten, freute uns umso mehr, da ein solches Treffen aufgrund der Pandemie lange nicht möglich…

Weiterlesen

Wir sind dankbar und geehrt, dass der Reinerlös des Eröffnungskonzerts des Steirischen Kammermusikfestivals auch in diesem Jahr unserer Hospizbetreuung zu Gute kommen wird. Danke vielmals!! Samstag, 30. Juli 2022, 19.30Uhr, Kasematten Graz Alles Balkan! Weitere Informationen finden Sie hier. Helfen Sie uns, zu helfen, und werden Sie Pate/Patin unserer Hospize: https://paten.elisabethinen.at Im Bild: Benefiz-Konzert 2021.

Weiterlesen

Ethikimpuls für die Hospize der Elisabethinen mit Kardinal Christoph Schönborn im Grazer Minoritensaal am 22. Juni 2022 Als „Sprache des Aufstands“ wurde in der Antike die christliche Idee der gleichen Würde aller Menschen verstanden, so Kardinal Christoph Schönborn im vollbesetzten Grazer Minoritensaal. Der langjährige Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz strich damit die christliche Grundhaltung heraus, „dass…

Weiterlesen

„Halt durch Herz“ war das Leitwort des Benefiz-Konzertes für unsere Hospize im Paradise L am 18. Mai 2022. Ein großes und herzliches Danke an die wunderbaren Bands „Die Bischöfliche Hauskapelle“ und „scheene liada“ und die engagierten Teilnehmenden, die unser Herzensanliegen aus Anlass des 5. Geburtstags unseres VinziDorf-Hospizes großartig unterstützt haben, sowie an die KHG Graz!…

Weiterlesen

Unter dem Leitwort „Das Gerücht vom Tod“ gestaltete Beststeller-Autor Robert Preis eine Benefizlesung für die Hospize der Elisabethinen. Bei der herzlichen Begegnung am 27. April 2022 im Café auf der Grazer Murinsel, an der besonders auch Stadtrat Günter Riegler teilnahm, las er aus seinem titelgebenden historischen Roman „Das Gerücht vom Tod“ sowie aus „111 schaurige…

Weiterlesen

Benefiz-Lesung für die Hospize der Elisabethinen mit Bestseller-Autor Robert Preis Sein gleichnamiger Roman erschien 2009. Mittwoch, 27. April 2022, 19 Uhr Café auf der Grazer Murinsel U. A. w. g. bis 20. April 2022 per Mail: peter.rosegger@elisabethinen.at Die aktuellen Corona-Bestimmungen finden Sie hier:www.elisabethinen.at/veranstaltung

Weiterlesen

Zur Feier des 5. Geburtstags des VinziDorf-Hospizes am 5. April 2022 konnten die Grazer Elisabethinen zahlreiche Wegbegleiter/innen und Unterstützer/innen willkommen heißen. In ihrer Begrüßung betonte Generaloberin Mutter Bonaventura Holzmann die bleibende Einwurzelung des Hospizes in der DNA des Ordens der Elisabethinen: „Es ist wahrlich das Wunder des Lebens in allen seinen Facetten, das wir hier…

Weiterlesen