2018

Das Jahr in Geschichten

Ausgezeichnete Versorgung von Schwerhörigen und Gehörlosen

29. Januar

Für die interdisziplinäre Betreuung von schwerhörigen und gehörlosen Menschen wurde dem Ordenskrankenhaus der Elisabethinen Graz der „Integri-Preis“ in der Kategorie…Weiterlesen

Besuch des 3. Ausbildungsjahres der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Graz

9. Februar

Jeweils 100 SchülerInnen des 3. Ausbildungsjahres der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Graz waren am Freitag dem 2. Februar sowie am Freitag,…Weiterlesen

Besuch des Universitätslehrgangs Anästhesiepflege

29. März

25 Teilnehmer/innen des Universitätslehrgangs Anästhesiepflege waren am 29. März 2018 zu Gast in unserem Krankenhaus um sich praxisnah Spezialwissen zum…Weiterlesen

1. Geburtstag des VinziDorf-Hospizes

13. April

Zum 1. Geburtstag des VinziDorf-Hospizes – des ersten Hospizes für obdachlose Menschen – gratulierten unter anderem Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und…Weiterlesen

“Speak Up” – Offenheit für mehr Patient/innensicherheit

26. April

Patientinnen und Patienten dürfen das sie behandelnde Team nicht nur auf Unklarheiten hinweisen und Fragen stellen - sie sollen sogar.…Weiterlesen

Erstes elisabethinisches Schmerzsymposium

18. Mai

Chronischer Schmerz bedeutet: Das Schmerzempfinden dauert länger als sechs Monate an und beeinträchtigt das körperliche und seelische Wohlbefinden der Betroffenen…Weiterlesen

Zukunft braucht Herkunft – Charta der Elisabethinen feierlich präsentiert

22. Mai

Nahe am Pfingstfest, dem christlichen Fest der Begeisterung und der Einheit in Verschiedenheit, wurde die Charta der Elisabethinen in Österreich in…Weiterlesen

„Comparative Healthcare“ – Besuch von Studierenden der Universität Pittsburgh/USA

29. Mai

Global denken, lokal handeln. Rund 30 Studierende der Bereiche Medizin und Pflege der Universität von Pittsburgh/USA besuchten am 29. Mai…Weiterlesen

“Das neue Alt: Altern und Lernen” – Pflegesymposium

14. Juni

Das diesjährige Pflegesymposium der Elisabethinen in Österreich widmete sich am 14. Juni 2018 dem Thema „Das neue Alt: Altern und…Weiterlesen

Mit Grenzen umgehen: Sprachen des Helfens

21. Juni

Beim traditionellen Ethikimpuls im Krankenhaus der Elisabethinen diskutierten Franz Küberl, Kathrin Nachbaur und Regina Friedrich am 21. Juni 2018 über…Weiterlesen

Gemeinsam beim Diözesanjubiläum

23. Juni

2018 feiert die Diözese Graz-Seckau das 800jährige Jubiläum ihres Bestehens. Gemeinsam mit den Barmherzigen Brüdern und der Caritas Steiermark feiern…Weiterlesen

Grillabend mit Betreutem Wohnen und Aon

28. Juli

Einen geselligen Abend hat uns und unseren Bewohnern im Betreuten Wohnen die Firma Aon am 28. Juli 2018 beschert. Anlass…Weiterlesen

Ihre Sicherheit ist unsere Verantwortung

12. September

Digitalisierung und Patientensicherheit im Krankenhaus der Elisabethinen Graz Gesundheitsdaten sind sensible Daten. Deshalb ist unsere IT-Infrastruktur am neuesten Stand und…Weiterlesen

Familienwallfahrt mit den Maltesern

15. September

Auf Einladung des Malteser-Ritterordens nahmen Schwestern, Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter, Bewohner des Betreuten Wohnens und Freunde der Elisabethinen an der…Weiterlesen

Von Gott gerufen – und JA gesagt!

16. September

Im Kreis ihrer Mitschwestern feierte Sr. Maria Beatrix Posch vom Orden der Elisabethinen in Graz in Freude und Dankbarkeit ihr…Weiterlesen

Gott gibt dich nicht auf

23. September

Von 21. bis 23. September 2018 feierten die Elisabethinen mit vielen Gästen ein Fest des Glaubens auf Kroatisch und Deutsch.…Weiterlesen

Schönheit des Alters – Internationaler Tag der älteren Menschen

1. Oktober

Schönheit des Alters   Auf großes Interesse stieß die Einladung der Elisabethinen zum „Internationalen Tag der älteren Menschen“. Generaloberin Mutter…Weiterlesen

Auszeichnung: Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie

9. Oktober

Für unsere hohe Qualität in der Operation von Hernien hat die Abteilung für Chirurgie das Siegel für Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten.…Weiterlesen

ECMT: Training in Schmerzmedizin

19. Oktober

Es ist schon herbstliche Tradition: Jedes Jahr werden in unserem Krankenhaus Schmerzmedizinerinnen und -mediziner im Rahmen von ECMT geschult. Im…Weiterlesen

Gedenkstunde zum Novemberpogrom 1938

9. November

Gemeinsame Gedenkstunde von Jüdischer Gemeinde und Elisabethinen in Graz für die Opfer des Novemberpogroms und von Verfolgung und Vernichtung  …Weiterlesen

Aufnahme in das Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser

16. November

Zur Vernetzung und für den Wissensaustausch ist das Krankenhaus der Elisabethinen Graz Mitglied des ONGKG - Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser…Weiterlesen

Auszeichnung: Ordenspreis für das VinziDorf-Hospiz

27. November

Im Rahmen des Ordenstags am 27. November 2018 wurden unser VinziDorf-Hospiz und drei weitere Preisträger mit dem „Preis der Orden“…Weiterlesen

Aus dem Schatten treten

29. November

Achtsamkeit, Respekt und Subsidiarität standen im Mittelpunkt von Vortrag und Diskussion mit der Demenzaktivistin und Lewy-Body-Demenz Betroffenen Helga Rohra  …Weiterlesen

Mariazell im Adventzauber

3. Dezember

Zur Einstimmung auf die stillste Zeit im Jahr, den Advent, hat der Konvent der Elisabethinen die Bewohner des Betreuten Wohnens…Weiterlesen

The ´Human Factor´ in Simulation Training and Health Care

10. Dezember

Wissenstransfer, Teamarbeit und Interdisziplinarität sind wesentliche Elemente für ein nachhaltiges Gesundheitswesen. Im Rahmen der zweisprachigen Veranstaltung "The ´Human Factor´ in…Weiterlesen

Klostermarkt im Stift Heiligenkreuz

15. Dezember

Am Samstag, dem 15. Dezember 2018, hat der Klostermarkt im Stift Heiligenkreuz stattgefunden, bei dem wir die selbstgemachten Produkte unserer Mitarbeiter,…Weiterlesen