2019
24 / 01 / 2019.

Rezepte für die Region

Jahresauftakt im Festsaal des Klosters der Elisabethinen am 24. Jänner 2019 Unter dem Leitwort „Rezepte für die Region“ konnten die…Weiterlesen

29 / 01 / 2019.

Auszeichnung als familienfreundlicher Arbeitgeber

Im Rahmen der feierlichen Zertifikatsverleihung "Familienfreundlicher Arbeitgeber 2018" wurde das Krankenhaus der Elisabethinen Graz als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Die Verleihung…Weiterlesen

01 / 03 / 2019.

Eröffnung und Segnung der neuen Cafeteria

Am 1. März 2019 wurde die neue Cafeteria des Krankenhauses feierlich eröffnet und gesegnet. Pater Willibald, der "das café" gesegnet…Weiterlesen

11 / 03 / 2019.

“Wovon lebe ich?”

Zu Beginn der Fastenzeit luden die Elisabethinen Graz zu einem spirituellen Impuls mit Mutter Ancilla Betting, die seit acht Jahren…Weiterlesen

01 / 04 / 2019.

Eröffnung der AG/REM Station

Die AG/REM-Station nahm ihren Betrieb am 1. April 2019 auf und ist Teilder Abteilung für Innere Medizin. Die Akutgeriatrie bietet…Weiterlesen

11 / 04 / 2019.

IPS-Auszeichnung für unser Krankenhaus

Die Themen Qualität, Risiko und Patientensicherheit haben im Krankenhaus der Elisabethinen höchste Priorität im täglichen Handeln. Unser Krankenhaus ist Mitglied…Weiterlesen

10 / 05 / 2019.

Franziskanische Wallfahrt: Wach sein – innen und außen

So lautete das Motto der diesjährigen franziskanischen Wallfahrt, die von Elisabethinen, Franziskanerinnen/Schulschwestern, Kreuzschwestern und Franziskanern für die Mitarbeiter ihrer Häuser,…Weiterlesen

16 / 05 / 2019.

Palliative Care – Wege in die Zukunft

Begegnung, Wissenstransfer und Multiprofessionalität standen im Mittelpunkt des Symposiums „Palliative Care – Wege in die Zukunft“, zu dem das Institut…Weiterlesen

17 / 05 / 2019.

Von Angesicht zu Angesicht

Internationale und multiprofessionelle Tagung zu Fragen von Spiritual Care und zur spirituelle Dimension im klinischen Alltag an der Grazer Universitätsklinik.…Weiterlesen

21 / 05 / 2019.

Elisabethinisch Wohnen

Wohnen ist ein elementares Bedürfnis, das besonders auch Aufmerksamkeit, Subsidiarität und Nachhaltigkeit benötigt. "Stadtteilentwicklung aus Verantwortung" war daher das Leitwort…Weiterlesen

24 / 05 / 2019.

Popcorn und Cola statt Wasser und Brot

Unter diesem Titel veranstalteten die Elisabethinen Graz gemeinsam mit den Franziskanerinnen v.d.U.E./Grazer Schulschwestern und den Kreuzschwestern anlässlich der" Langen Nacht der…Weiterlesen

06 / 06 / 2019.

Segnung der Interdisziplinären Tagesklinik

Am 6. Juni 2019 wurde die Interdisziplinäre Tagesklinik von Pater Josef Höller OFM feierlich gesegnet. In der Tagesklinischen Einheit werden…Weiterlesen

06 / 06 / 2019.

Praktikumspartner der FH JOANNEUM

Die praktische Ausbildung ist am Department Gesundheitsstudien der FH JOANNEUM integraler Bestandteil der Curricula. Für die große Unterstützung seitens des…Weiterlesen

15 / 06 / 2019.

Diamantene Professjubiläen

Mit einem großen Festakt würdigten wir am 15. Juni 2019 im Rahmen eines feierlichen Hochamtes drei Profess-Jubilarinnen, Mutter Consolata Maderbacher,…Weiterlesen

26 / 06 / 2019.

Comparative Healthcare 2019

    Global denken, lokal handeln. Wissenstransfer und Notfallsimulation stand im Mittelpunkt eines neuerlichen Besuchs von Studierenden der Gesundheitsberufe aus…Weiterlesen

27 / 06 / 2019.

Mit Grenzen umgehen: Zukunft der Pflege

Beim traditionellen Ethikimpuls im Krankenhaus der Elisabethinen diskutierten Christopher Drexler, Petra Prattes und Marianne Raiger über familiäre und institutionelle Pflege,…Weiterlesen

04 / 07 / 2019.

Werden Sie Demenz haben?

Unter dem Leitwort "Will You have dementia? - The prospects and problems of pre-dementia diagnosis" sprach Professor Stephen Katz am…Weiterlesen

10 / 08 / 2019.

Besuch des AIMS- Meistersingerkonzerts

Am 10. August lud das American Institute of Musical Studies AIMS zum 37. Meistersingerkonzert in die Helmut List Halle in…Weiterlesen

16 / 08 / 2019.

“Struwl Manzana”: Bewohnerin spielte für das VinziDorf-Hospiz

Wenn aus berührenden Momenten Größeres wächst: Als ihr Mitbewohner M. im VinziDorf-Hospiz im Sterben lag, spielte "Struwl Manzana" stundenlang für…Weiterlesen

04 / 09 / 2019.

Wundtag: Wundum gut versorgt

Verbandstoffe sind ein wichtiger Teil einer guten Patientenversorgung. Deshalb wurde am 20. September der "Tag der Wunde" ins Leben gerufen,…Weiterlesen

20 / 09 / 2019.

Demenz begreifen

Die Welt von Menschen mit Demenz ist mit Worten schwer zu beschreiben. Durch Begreifen und Erleben vieler alltäglicher Hürden konnten…Weiterlesen

24 / 09 / 2019.

Schwesterntreffen der Elisabethinen in Linz a. d. Donau

Elisabethinen aus Luxemburg, Deutschland, Polen, Tschechien und natürlich aus Österreich, dem heurigen Gastgeberland, trafen sich in Linz zu einem 4-tägigen…Weiterlesen

27 / 09 / 2019.

Altersbilder und Sorgestrukturen gemeinsam neu denken

Im September 2019 luden die Elisabethinen Graz und das Netzwerk Lebensende in Kooperation mit dem Projekt „Who Cares? Alter(n) und…Weiterlesen

01 / 10 / 2019.

Neustart ist keine Frage des Alters

Am „Internationalen Tag der älteren Menschen“ gaben die Elisabethinen rund 100 Gästen Einblicke in das Kloster. Anneliese Rohrer sprach in…Weiterlesen

17 / 10 / 2019.

Zweites Elisabethinisches Schmerzsymposium

Multidisziplinäre Schmerztherapie 120 Teilnehmer/innen diskutierten beim Zweiten Elisabethinischen Schmerzsymposium über Perspektiven und Herausforderungen für eine multidisziplinäre Schmerztherapie. Graz, 17. Oktober…Weiterlesen

12 / 11 / 2019.

Vertraut sein mit Veränderung – Führen im Change-Prozess

Unter diesem Leitwort referierten Mag. Robert Untermarzoner, MAS und Mag. Hans Garstenauer, MAS am 12. November 2019 im Vortragssaal unseres…Weiterlesen

15 / 11 / 2019.

1. Platz: BGF-Projekt “Eligesund” ausgezeichnet

ONGKG Präsidentin Mag.a Evelyn Kölldorfer-Leitgeb und die Verantwortliche für BGF bei den Elisabethinen, Mag.a Michaela Drexel, MAS Das Österreichische Netzwerk…Weiterlesen

22 / 11 / 2019.

Mut zum Sinn!

Warum sinnstiftende Arbeit kein Luxus ist. Unter diesem Leitwort fand am 22. November 2019 im vollbesetzten Forum der Oberösterreichischen Nachrichten…Weiterlesen

23 / 11 / 2019.

Wahl der neuen Generalleitung

Am Tag vor dem Hochfest Christkönig, am 23. November 2019, wählten die Elisabethinen in Graz eine neue Generalleitung. Gestärkt durch…Weiterlesen

28 / 11 / 2019.

Film über das Ordenskrankenhaus Graz-Mitte

Beim „Tag der Gesundheit“ im Rahmen Herbsttagung der Österreichischen Ordensgemeinschaften am 28. November 2019 im Wiener Kardinal König Haus wurde…Weiterlesen

12 / 12 / 2019.

Vom Leichentabu und Abschieden

Mit der Begrenztheit des menschlichen Lebens setzen sich die Elisabethinen Graz seit ihrer Gründung vor 330 Jahren auseinander, heute insbesondere…Weiterlesen