Das war unser Jahr 2019
Mit einer Rückschau auf das Jahr 2019 wollen wir vor allem die Vielfalt in unserem Bemühen um Arme, Kranke und Notleidende zeigen.
Die verschiedenen einzelnen Geschichten und Veranstaltungen bilden v. a. das Engagement im Krankenhaus ab, aber auch in den weiteren elisabethinischen Werken, wie beispielsweise das VinziDorf-Hospiz, das Seniorenhaus St. Christophorus, MedSTA oder sauber&partner sued.
Im Jahr 2019 war für uns die multiprofessionelle und enkelfitte Altersmedizin ein besonderes Anliegen. Mit der Inbetriebnahme der Station für Akutgeriatrie und Remobilisation sind wir einen ersten sichtbaren Schritt hin zur Spitalskooperation mit den Barmherzigen Brüdern im Rahmen des „Ordenskrankenhauses Graz-Mitte“ gegangen. Mit dem Seniorenhaus St. Christophorus konnten wir als jüngstes Mitglied der elisabethinischen Familie zudem einen Ort begrüßen, an dem sich ältere Menschen gut auf- und angenommen fühlen können.
Auch mit zahlreichen Veranstaltungen zu Spiritualität, Ethik und Gesundheit – wie etwa dem „Internationalen Tag der älteren Menschen“, dem „Schmerzsymposium“ oder dem „Ethikimpuls“ – haben wir darüber hinaus auf Basis eines reflektierten elisabethinsich-franziskanischen Profils versucht, einen Beitrag zu einer interdisziplinären Diskussion in Hinblick auf Humanität und Vitalität in unserer Gesellschaft zu leisten.
Sie können die Rückschau hier aufrufen.
Unser Jahresbericht 2019 liegt als Printausgabe in unserem Krankenhaus aus.
Wir wünschen Ihnen eine interessante und inspirierende Lektüre.