Das war unser Jahr 2020
2020 war ein wohl einzigartiges Jahr. Die Corona-Pandemie brachte in unserem gemeinnützigen Akutkrankenhaus viele Veränderungen und Herausforderungen mit sich. Entsprechend dem elisabethinischen Leitwort „Not sehen und handeln“ engagieren wir uns besonders auch für Menschen am Rand unserer Gesellschaft zumal in der Palliativ- und Hospizbetreuung. Für unsere Hospize haben wir daher nahe am dritten Geburtstag des VinziDorf-Hospizes für Obdachlose einen digitalen Patenkalender iniitiert, von dem viele positive Impulse ausgehen.
Im vergangenen Jahr konnten wir der Ankunft der ersten Ordensschwestern der Elisabethinen in Graz am 19. Oktober 1690 gedenken. Der 330-jährige Jubiläumsgottesdienst mit Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl, der Besuch von Landesrätin Dr. Juliane Bogner-Strauß sowie der adventliche Fernsehgottesdienst waren dabei wichtige Wegmarken.
Mit einigen Veranstaltungen – wie etwa der Ausstellungseröffnung über die seit Beginn an bestehende Krankenhausapotheke, dem „Schmerzsymposium“ oder dem „Adipositastag“ – wollten wir zudem auf Basis eines reflektierten elisabethinsich-franziskanischen Profils einen Beitrag zu mehr Humanität und Vitalität in unserer Gesellschaft leisten.
Sie können eine online Rückschau hier aufrufen.
Unser Jahresbericht 2020 liegt als Printausgabe in unserem Krankenhaus aus.
Wir wünschen Ihnen eine interessante und inspirierende Lektüre.