Das war unser Jahr 2021
2021 konnten wir unseren zweiten Standort in Graz-Eggenberg mit vielen engagierten Mitabeiter/innen sowie mit den Abteilungen für Neurologie und für Psychiatrie und Psychotherapie, die mit dem Versorgungsauftrag für Alterspsychiatrie im Großraum Graz verbunden ist, übernehmen.
IDie Pandemie hat uns auch 2021 gefordert. Mit unserem Dienst und mit der Corona-Impfung leisteten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheitsversorgung in der Steiermark.
Entsprechend unserem Leitwort „Not sehen und handeln“ engagieren wir uns besonders auch für Menschen am Rand unserer Gesellschaft zumal in der Palliativ- und Hospizbetreuung. Zum bedrängend aktuellen Thema des „assistierten Suizids“ haben wir uns klar positioniert.
Die Osterspeisensegnung mit Bischof Wilhelm Krautwaschl sowie der weihnachtliche Besuch des Bischofs und von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer waren für uns Auszeichnung und Ermutigung.
Mit Veranstaltungen wollten wir auf Basis eines reflektierten elisabethinsich-franziskanischen Profils einen Beitrag zu mehr Humanität und Vitalität in unserer Gesellschaft leisten.
Dieser Jahresbericht bietet einen kurzen Überblick über das Handeln in unseren verschiedenen Wirkfeldern. Wir wünschen Ihnen dabei eine interessante und inspirierende Lektüre.
Sie können eine online Rückschau hier aufrufen.
Unser Jahresbericht 2021 liegt als Printausgabe in unserem Krankenhaus aus.
Wir wünschen Ihnen eine interessante und inspirierende Lektüre.