Diözesanjubiläum: Schöpfung in der Schöpfung
Am 1. September, dem internationalen Tag der Schöpfung, wird das Kreuz zum Jubiläum der Diözese Graz-Seckau enthüllt und von Bischof Wilhelm Krautwaschl im Rahmen einer ökumenischen Feier um 10 Uhr gesegnet. Anwesend wird auch der neue Superintendent der evangelischen Kirche Steiermark, Wolfgang Rehner, sein. Der das Kreuz entwerfende Künstler Kriesche meint zur Gestaltung: „Die Verletzungen des Stahls mit der Flex, das Erzeugen von Schrammen, steht für mich sinnbildlich für das verletzliche Leben, das nicht immer glatt läuft.“
Nach dem Abstieg zur Bergerhube findet um 15 Uhr Joseph Haydns „Die Schöpfung“ als Open-Air-Konzert mit rund 200 Musikern unter der Gesamtleitung von Matthias Unterkofler statt.
Teilnehmende Chöre: Grazer Kapellknaben, Chor der Herz-Jesu-Kirche Graz, Grazer Universitätschor, Chor des Kulturforum Friesach, Schöpfungs-Chor 800 Jahre Diözese Graz-Seckau
>> Tickets online unter www.dieschoepfung.at
Bitte sichern Sie Ihr Ticket, da sowohl das Kartenkontingent als auch die Anreiseoptionen beschränkt sind! Es inkludiert die Anreise mit dem Shuttle-Bus-Service von Hohentauern zur Bergerhube (das Triebental ist für den Individualverkehr gesperrt) und jeweils einen Gutschein für eine Speise und ein Getränk bei der Bergerhube. Das Konzert ist bei freiem Eintritt zu genießen.