Franziskanischer Austausch – Lehrertag des ORG Schulschwestern
Die franziskanische Spiritualität verbindet die Elisabethinen mit den Franziskanerinnen v.d.U.E./Grazer Schulschwestern. Diese gemeinsame Basis war ausschlaggebend dafür, dass das Oberstufenrealgymnasium (ORG) der Grazer Schulschwestern den Vormittag seines diesjährigen Lehrertags bei den Elisabethinen verbrachte.
Der erste Teil war eine Führung über das Krankenhausgelände durch Anna Felber, verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit im Krankenhaus der Elisabethinen. Was sind die Besonderheiten eines Ordenskrankenhauses und wo bemerkt man diese im Haus? Das wurde gemeinsam erkundet, unter anderem in der Krankenhauskapelle, in der Eingangshalle und in der Lourdes-Kapelle im Patientengarten.
Der zweite Teil war ein Vortrag von Mag. Peter Rosegger, Leiter des Wirkfelds lernen & leben bei den Elisabethinen Graz. Er sprach über die Bedeutung eines reflektierten franziskanischen Profils für Haltung, Alltag und Ausrichtung des Krankenhauses der Elisabethinen und gab Impulse franziskanischer Spiritualität und des Führungsstils von Papst Franziskus für profilierte Bildung in einer heterogene Gesellschaft an das interessierte Publikum weiter.
Ein Auszug aus seinen Thesen ist in diesem Handout zusammengefasst: Franziskanische_Haltungen_lernen&leben
Als Abschluss des Besuchs erarbeiteten die Lehrerinnen und Lehrer in Kleingruppen Möglichkeiten, wie sich das Gesehene und Gehörte in ihren Berufsalltag in der Schule übertragen lässt.
Dieser Besuch brachte spannende Inputs für beide Seiten und vertiefte einmal mehr die enge Zusammenarbeit zwischen den Elisabethinen und den Franziskanerinnen/Schulschwestern.