Glaube “nach Corona” – Vortrag von Prof. Tück
‚𝐆𝐥𝐚𝐮𝐛𝐞 „𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐂𝐨𝐫𝐨𝐧𝐚“‘ 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐚𝐳𝐞𝐫 𝐌𝐮𝐫𝐢𝐧𝐬𝐞𝐥 𝐚𝐦 𝟎𝟓.𝟎𝟕, 𝟏𝟖:𝟎𝟎-𝟏𝟗:𝟑𝟎 𝐔𝐡𝐫! – 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐫𝐚𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐃𝐢𝐬𝐤𝐮𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐏𝐫𝐨𝐟. 𝐃𝐫. 𝐉𝐚𝐧-𝐇𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐓ü𝐜𝐤, 𝐔𝐧𝐢 𝐖𝐢𝐞𝐧, 𝐢𝐧 𝐊𝐨𝐨𝐩𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐄𝐥𝐢𝐬𝐚𝐛𝐞𝐭𝐡𝐞𝐧 𝐆𝐫𝐚𝐳


Impulse für eine vitale Kirche aus ihren Grundvollzügen
Inmitten auf der Grazer Murinsel, die tatsächlich ein muschelförmiges „Schiff“ ist, erwartet Sie ein Vortragsabend der besonderen Art: Univ. Prof. Dr. Jan-Heiner Tück (Universität Wien) spricht über Zukunftsperspektiven für einen lebendigen Glauben in einer vitalen Kirche! Denn Glaube und Kirche sind in unserer Gesellschaft nicht erst „seit Corona“ angefragt. Traditionelle religiöse Institutionen befinden sich dementsprechend in Suchbewegungen und ringen um ihren gesellschaftlichen Ort. Zudem tragen aktuelle gesellschaftspolitische Entscheidungen tragen dazu bei, dass eine christlich inspirierte Sicht auf die Würde des Menschen stark herausgefordert ist.
Welche Hoffungskeime kann der Mensch nun, angesichts der weiter zu bewältigenden Herausforderungen, aus der religiösen Tradition beziehen? Wie sieht das Verhältnis von Staat und Kirche, von Religion und Gesellschaft nach der Krise aus?
Kommen Sie über diese und andere Fragen miteinander ins Gespräch, während rechts und links die Mur vorbei sprudelt! Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl raten wir zur raschen Anmeldung unter office@mariatrost.at!