Organisationsethik ist Gegenstand vieler Reflexionen im Gesundheitswesen und für uns Elisabethinen ein wesentliches Element für eine zukunftsfitte Entwicklung besonders im Zugehen auf das Ordenskrankenhaus Graz-Mitte.

Im Rahmen des Projekts “Humanizing Institutions” erarbeitetet Univ. Prof. DDDr. Clemens Sedmak, Professor für Sozialethik an der Keough School of Global Affairs der Universität von Notre Dame in Indiana/USA, dafür interdisziplinäre wissenschaftliche Parameter. Das Projekt, an dem unser Haus als Kooperationspartner teilnimmt, umfasst Institutionen im Gesundheits-, Bildungs- und Gesellschaftsbereich in Österreich und den USA. Es geht dabei um Strukturen von Respekt und Entscheidungsfreiheit im Blick auf die Institutionsethik auf Basis der Katholischen Soziallehre.

Auf Einladung der Keough School of Global Affairs nahmen Geschäftsführer Dr. Christian Lagger, MBA und Mag. Peter Rosegger, MBA, Wirkfeldleiter „lernen&leben“, an einem abschließenden Symposium an der Universität von Notre Dame teil. Dr. Lagger referierte dabei über „The decent Hospital“ und Mag. Rosegger über „Pope Francis, Leadeship and Institutions“.