Informationstag “Adipositas – Was tun?”
120 Teilnehmende informierten sich beim Aktionstag der Elisabethinen im Kunsthaus Graz in Vorträgen und Expertengesprächen über Prävention, Chirurgie und Therapie von Adipositas.
Mitten im Herz von Graz veranstalteten die Elisabethinen am 4. März 2020 den ersten Informationstag zum Thema Adipositas. 120 Teilnehmende konnten dabei im Space04 im Kunsthaus Graz mit Expert/innen über Fragen zu Prävention, Chirurgie und Therapie ins Gespräch kommen und sich bei Informationsständen beraten lassen. Im Mittelpunkt stand die Förderung der Lebensqualität und die Stärkung der Gesundheitskompetenz.
Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung einer öffentlichen Reflexion von Gesundheitsthemen, die unsere Gesellschaft im globalen Kontext besonders mitprägen und gleichzeitig herausfordern. Mehr Wohlstand und Lebenszeit bedeuteten in diesem Zusammenhang nicht automatisch mehr Lebensqualität, was besonders auch in der Altersmedizin bedeutsam sei. Das Thema Adipositas sei in diesem Sinne ein gemeinsames Anliegen der Stadt Graz und der Elisabethinen. „Gesundheit und die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Partizipation und Mobilität geht uns alle etwas an“, so Bürgermeister Nagl, der besonders auch dem Orden der Elisabethinen für sein humanisierendes Engagement in Graz in Geschichte und Gegenwart dankte.
Der Informationstag, der von Kathi Wenusch moderiert wurde, umfasste multiprofessionelle Impulse aus den Bereichen Anästhesie, Chirurgie, Diabetologie, Diätologie, Innerer Medizin, Physiotherapie, Psychologie und Selbsthilfe. Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://www.elisabethinen.at/welt-adipositas-tag/.
Fotos: Elisabethinen