Interdisziplinärer Lehrgang Gerontologie
Alt sind nicht immer nur die anderen. Sich auf postgradualem Niveau mit den Herausforderungen der alternden Gesellschaft zu beschäftigen ist zukunftsträchtig. Gerontologie (Alternsforschung) ist ein relativ junges und interdisziplinär ausgerichtetes Wissenschaftsfeld.
Der Masterlehrgang Managing Age/ing: Interdisziplinäre Gerontologie beinhaltet Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen zu Zusammenhängen, Fragen und Problemen einer Gesellschaft „des langen Lebens“: zu individuellen Alterungsprozessen, zu gesellschaftlichen Zusammenhängen und zu den Konsequenzen einer alternden Gesellschaft aus der Sicht aller Generationen.
TeilnehmerInnen erhalten einen umfassenden Überblick über das Wissenschaftsgebiet Gerontologie und lernen mit demografischen Entwicklungen sowie individuellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen des Alterns professionell zu arbeiten und Gestaltungsaufgaben in gerontologischen Tätigkeitsfeldern zu organisieren.
Das Krankenhaus der Elisabethinen Graz ist Kooperationspartner des Lehrganges. „Als Krankenhaus der Elisabethinen gestalten wir diesen Lehrgang mit, um unsere gesellschaftliche Verantwortung für ein gelingendes Leben zumal im Alter angemessen wahrzunehmen, und das dafür nötige profilierte Wissen in Gesundheit, Spiritualität und Ethik proaktiv zu erwerben und zu vermitteln“, so Mag. Peter Rosegger, MBA, Leiter des elisabethinischen Wirkfelds lernen & leben und wissenschaftlicher Beirat des Masterlehrganges Magangin Age/ing.
Details zum Lehrgang stehen in diesem Folder (Download) und auf der Website der Uni for Life.