Ambulanzen

Übersicht

Ambulanzen

Übersicht

AEE_Zuschnitt

Mehr erfahren

Ambulante Erstversorgungseinheit

Standort I | Elisabethinergasse

Mo – Fr | 7.00 – 15.00

+43 (0)316 7063-4220

Ultraschall

Mehr erfahren

nur mit Termin

Standort I | Elisabethinergasse

Di – Do | 10.00 – 12.00

+43 (0)316 7063-1580

Schmerzambulanz_Zuschnitt

Mehr erfahren

nur mit Termin

Mo – Do | 9.00 – 13.30

+43 (0)316 7063-6615

Neurologie Foto

Mehr erfahren

nur mit Termin

Standort II | Eggenberg

Mo – Fr | 7.30 – 15.00

+43 (0)316 7063-2450

Informationen für ambulante Patient/innen

Allgemein

Im Erdgeschoss des Krankenhauses am Standort I | Elisabethinergasse befinden sich die Ambulante Erstversorgungseinheit (AEE) sowie die Ambulanzen für Innere Medizin. Die Schmerzambulanz befindet sich im 1. Stock in Haus B.

Am Standort II in Eggenberg befinden sich die Neurologische Ambulanz und die Alterspsychiatrische Nachsorge-Ambulanz, bitte folgen Sie den Beschilderungen, um diese zu finden.

Unsere Ambulanzen sind im Hinblick auf Ihre Sicherheit zur Vermeidung von Infektionsrisiken als Terminambulanzen für Sie da. Die Anmeldemodalitäten und Ambulanzzeiten entnehmen Sie bitte den einzelnen Bereichsseiten.
Notfälle und die Verfügbarkeit der Notfallaufnahme sind von der adaptierten Regelung natürlich unbeschadet.

Der Zugang ist ausschließlich über den Gesundheits-Checkpoint (Standort I vor dem Haupteingang, Standort II beim Ambulanzgebäude) möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Für administrative Fragen steht Ihnen der Ambulanz-Infopoint zur Verfügung:

Ambulanz-Infopoint

+43 (0)316 7063-6430
Mo–Do | 10.00–14.00 Uhr und Fr | 10.00–13.00 Uhr

Terminvereinbarungen

Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte zu den Ordinationszeiten an Ihre Haus- bzw. Fachärzt/in!

Diese/r führt die Erstbehandlung durch und wird erforderlichenfalls auch rasche
weiterführende Untersuchungen und Behandlungen veranlassen.

Kommen Sie zu Ihrem durch Ihre/n Haus- bzw. Fachärzt/in vereinbarten Termin bitte absolut pünktlich – also weder zu früh noch zu spät. Für verfrüht eintreffende wartende Ambulanzpatienten sind aufgrund der
Sicherheitsbestimmungen derzeit nicht ausreichend Warteräume/Sitzplätze verfügbar.

Verspätungen können dazu führen, dass Termine verschoben werden müssen.

Aufgrund der aktuellen Situation sind zudem bis auf Weiteres leider keine Terminvereinbarungen für die Station für Akutgeriatrie und Remobilisation möglich.

Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte zu den Ordinationszeiten an Ihre Haus- bzw. Fachärzt/in!

Diese/r führt die Erstbehandlung durch und wird erforderlichenfalls auch rasche weiterführende Untersuchungen und  Behandlungen veranlassen und in einer unserer Ambulanzen einen Termin für Sie vereinbaren. 

Ohne Termin können Sie aufgrund der derzeitigen Maßnahmen im Hinblick auf Ihre Sicherheit zur Vermeidung von Infektionsrisiken unsere Ambulanzen nicht besuchen. 

Notfälle und die Verfügbarkeit der Notfallaufnahme sind von der adaptierten Regelung natürlich unbeschadet.

Der Zugang zu unserem Haus am Standort I ist ausschließlich über den neuen Haupteingang (ein Container) möglich. Bitte achten Sie jedenfalls auf die entsprechende Beschilderung am Krankenhausgelände sowie die entsprechenden Corona-Bestimmungen.

Halten Sie bitte zwei Meter Abstand zu anderen Personen. Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes ist verpflichtend.
Zu Ihrer Sicherheit sowie zur Sicherheit unserer Mitarbeiter/innen tragen diese natürlich eine entsprechende Schutzausrüstung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!

Nehmen Sie alle relevanten Dokumente für Ihren Ambulanzbesuch mit. Dazu zählen die e-card, Zuweisungsunterlagen, Befunde, Medikamentenlisten und Ähnliches. Bitte denken Sie auch daran, etwaige Hörbehelfe und Ihre Lesebrille mitzunehmen.

Standort I | Elisabethinergasse: 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Straßenbahnlinien 1, 3, 6, 7: Haltestelle Roseggerhaus

Buslinien 40, 67: Haltestelle Roseggerhaus

Buslinien 32, 33: Haltestelle Elisabethinergasse

Mit dem PKW:

Von Südwesten kommend: "Weblinger Kreis (A9)" über Kärntnerstraße, Lazarettgasse und Elisabethinergasse

Von Südosten kommend: Autobahnabfahrt "Graz-Ost (A2)" über Conrad-von-Hötzendorfstraße, Schönaugürtel, Lazarettgürtel, Lazarettgasse und Elisabethinergasse

Von Norden kommend: Wiener Straße, Keplerstraße, Hans-Resel-Gasse, Annenstraße, Elisabethinergasse

Am Krankenhausgelände stehen kostenpflichtige Parkplätze im Innenhof und in der Tiefgarage zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Situation müssen Sie folgende Ausweichmöglichkeiten wahrnehmen: Tiefgarage Roseggerhaus | APCOA der CONTIPARK Tiefgarage Dominikanerkloster. Mehr Informationen finden Sie hier

Standort II | Eggenberg: 

Folgende Straßenbahnlinie steht zur Verfügung:
Linien 1
Station „Alt-Eggenberg“

Außerdem stehen direkt am Krankenhausgelände genügend Parkplätze zur Verfügung.

Eine qualitätsvolle Behandlung benötigt Zeit. Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation es zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Kommen Sie zu Ihrem Termin bitte absolut pünktlich – also weder zu früh noch zu spät. Für verfrüht eintreffende wartende Ambulanzpatienten sind aufgrund der Sicherheitsbestimmungen derzeit nicht ausreichend Warteräume/Sitzplätze verfügbar.
Verspätungen können dazu führen, dass Termine verschoben werden müssen.

Wir bitten um Verständnis, dass Akutfälle in jedem Fall Vorrang haben.

Wenn Sie in der Ambulanz für Innere Medizin warten, können Sie die Wartezeit auch im café überbrücken. Sie werden dort auch über den Bildschirm aufgerufen.

Sie können zu Ihrem Ambulanzbesuch gern maximal eine Vertrauensperson mitbringen. Wenn Sie die deutsche Sprache nicht ausreichend beherrschen, bringen Sie bitte einen Dolmetscher mit.

Die Elektronische Gesundheitsakte ELGA soll den Informationsfluss zwischen verschiedenen Gesundheitseinrichtungen verbessern. Über dieses Informationssystem haben Sie und die ÄrztInnen, bei denen Sie in Behandlung sind, Zugang zu Gesundheitsdaten.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten aus dem Ambulanzbesuch in ELGA verarbeitet werden, müssen Sie das im Aufnahmeschalter bekannt geben.

Am Standort I | Elisabethinergasse im Patientengarten im Erdgeschoss befindet sich "das café". Mit Blick auf den Garten können Sie dort eine Auszeit mit Getränken wie Bio-Säften und Bio-Fairtrade-Kaffee sowie mit Imbissen genießen. 

Auch am Standort II | Eggenberg können Sie diese Köstlichkeiten genießen, das café befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss.

Öffnungszeiten des cafés

  • Montag bis Freitag von 9.30 - 13.00 Uhr

Aufgrund der Corona-Maßnahmen ändern sich die Öffnungszeiten des cafés regelmäßig, darum bitte wir, jeweils die aktuellen den ausgehängten Informationsblätter zu entnehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Getränke und Snacks können Sie außerhalb der Öffnungszeiten gerne auch an den Automaten im Foyer erwerben. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!