Diätologie

Dienste

Diätologie

Dienste

Herzlich Willkommen

Unsere Diätologin ist für die Planung und Gestaltung des ernährungstheraupeutischen Prozesses im Krankenhaus der Elisabethinen zuständig. Das Aufgabengebiet umfasst die Umsetzung der ernährungstherapeutischen Behandlung in Zusammenarbeit mit den Berufsgruppen Medizin, Pflege, Küche sowie des Medizin-technischen Dienstes.

Auf ärztliche Anordnung werden Ernährungsberatungen sowie Ernährungstherapien mit den PatientInnen sowie bei Bedarf mit deren Angerhörigen durchgeführt. Schwerpunkte der Beratung bzw. Therapie stellen die Fachgebiete Chirurgie, Innere Medizin mit Palliativ und HNO dar.

Ziel der Ernährungsberatung bzw. Ernährungstherapie ist es, das Wohlbefinden durch angepasste, individuelle Ernährungsempfehlungen zu steigern. Die Ihren Bedürfnissen angepasste Ernährung unterstützt Ihren Krankheitsverlauf positiv und trägt zum Wiedererlangen der Gesundheit bei.

Ernährungsberatung

Ernährungsberatungen zu Themen wie Magenbypass, Ernährung nach chirugischen Eingriffen, Mangelernährung, Stoffwechselerkrankungen stellen einen Großteil der Beratungen durch die Diätologin dar.

Ernährungstherapie

Ernährungstherapie ist vor allem bei Krebserkrankungen, schwersten Formen der Mangelernährung und künstlicher Ernährung (Sondenernährung) eine wesentliche Unterstützung.

Speiseplan

Unsere PatientInnen haben bereits ab dem 2. Tag des Aufenthaltes die Möglichkeit, aus dem Speiseplan zu wählen.

Alle Leistungen der Diätologie

Ernährungsberatungen zu Themen wie Magenbypass, Ernährung nach verschiedensten chirugischen Eingriffen, Mangelernährung, Stoffwechselerkrankungen stellen einen Großteil der Beratungen durch die Diätologin dar. PatientInnen können Beratungen zu diesen und weiteren Themen in Anspruch nehmen und bekommen zudem Beratungsunterlagen für zu Hause mit. Unsere PatientInnen mit Magenbypass haben nach dem stationären Aufenthalt die Möglichkeit ein weiteres Beratungsgespräch ambulant in Anspruch zu nehmen.

Ernährungstherapie ist vor allem bei Krebserkrankungen, schwersten Formen der Mangelernährung und künstlicher Ernährung (Sondenernährung) eine wesentliche Unterstützung. Um eine erfolgreiche Ernährungstherapie außerhalb des Krankenhauses zu gewährleisten, werden auch gerne Angehörigengespräche bzw. -schulungen angeboten.

Unsere PatientInnen haben bereits ab dem 2. Tag des Aufenthaltes die Möglichkeit aus dem Speiseplan zu wählen. Der Speiseplan bietet eine Auswahl an 3 Menüs. Sonderklasse PatientInnen haben zudem die Möglichkeit aus einem eigenen Speiseplan zu wählen. Für PatientInnen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen (Allergien, Intoleranzen, Magen- Darmerkrankungen usw.) wird eigens eine angeordnete Diät von der Küche zubereitet.

Leitung

Fink Anneliese_3738

Anneliese Fink, BSc

Diätologin
Foto-ausstaendig

Daniela Pirstinger, BSc

Diätologin

Kontakt zur Diätologie

Invalid Email