Stationen PPA1 • PPA2 • PPA3
Psychiatrie und Psychotherapie
Stationen PPA1 • PPA2 • PPA3
Psychiatrie und Psychotherapie
nähere Informationen finden Sie hier.
Standort II I Eggenberg
Bergstraße 27, 8020 Graz
+43 (0)316 7063-0
Herzlich willkommen auf den Stationen PPA1, PPA2 und PPA3!
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. (Wilhelm von Humboldt, 1767-1835)
Am Standort II in Eggenberg führen wir drei Stationen für die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie.
"Wir wollen den Menschen, die zu uns kommen, auf Augenhöhe begegnen und sehen uns als Begleiter/innen in schwierigen Zeiten."
Aufnahmekriterien für die Station PPA3
Auf der Station werden die Behandlung von affektiven Störungen, Erkrankungen aus dem psychotischen Formenkreis, somatoformen Störungen als auch Entzugsbehandlungen (Benzodiazepine, Alkohol) in etablierter Qualität im neu vorgegebenen kleineren Rahmen angeboten. Für dieses Angebot stehen im Rahmen der Station auch 6 Sonderklasse-Betten zur Verfügung.
Als Schwerpunkt der Station PPA3 bieten wir Diagnostik und kurzfristig stationäre Behandlung von stress- und traumaassoziierten Erkrankungen an, in Einzelfällen auch als fraktionierte Intervalltherapie.
Aufgrund der deutlich reduzierten Bettenzahl für allgemeinpsychiatrische Patient/innen unter 70 Jahren, müssen wir unsere Warteliste anpassen, um für unsere Zuweiser/innen realistische und für unsere Patient/innen zumutbare Wartezeiten für eine stationäre Aufnahme zu ermöglichen. Wir können daher Anmeldungen zur stationären Aufnahme, die vor dem 1.4.2021 erfolgt sind nicht mehr berücksichtigen und bitten um Ihr Verständnis. Bitte kontaktieren Sie uns über das untenstehende Anmeldeformular.
Um bestmöglich helfen zu können, informieren wir darüber, dass für die Station PPA3 generell geeignet sind:
- Patient/innen im Alter zwischen dem 19.-70. Lebensjahr
- Aufrechte fachärztliche Betreuung im niedergelassenen Bereich
- Fachärztliche Indikationsstellung für stationären Aufenthalt
- Patient/innen mit depressiven oder bipolaren Störungen, Angsterkrankungen, somatoformen Störungen, stress- und traumaassoziierten Erkrankungen (PTBS, kPTBS, dissoziative Störungen) Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol und Benzodiazepine) zur Entzugsbehandlung;
- Patient/innen mit Erkrankungen aus dem psychotischen Formenkreis
Generell nicht für die Station PPA3 geeignet sind demgegenüber Patient/innen mit:
- Patient/innen mit Polytoxikomanie, Abhängigkeit von illegalen Substanzen
- Akute Suizidalität, psychiatrische und medizinische Notfälle
- Laufendes Ermittlungs- oder Strafverfahren
- Akute manische Phasen
Anmeldung an der Station PPA3 für Allgemeinpsychiatrie
Anmeldung Allgemeinpsychiatrie
Eine Anmeldeanfrage zur Aufnahme an der Station PPA3 für Allgemeinpsychiatrie kann ausschließlich der behandelnde Facharzt/ Fachärztin für Psychiatrie mittels nachfolgendem Aufnahmeantrag stellen.
Die Aufnahme von Patient/innen auf der Station PPA3 erfolgt elektiv nach Warteliste, für die Vormerkung ist das Vorliegen einer Zuweisung durch den/die niedergelassene/n Facharzt/ärztin erforderlich.
Wir bitten Sie das ausgefüllte Anmeldeformular per Fax an 0316 7063 902509 zu senden.
Die Rückmeldung zum Anmeldeformular erfolgt schriftlich per Fax an den zuweisenden Arzt/Ärztin.
Leitung Station PPA1


OA Dr. Gerald Suchar
Ärztliche Leitung PPA1
Psychiatrie und Psychotherapie im Alter 1


DGKP Martina Riedl
Psychiatrie und Psychotherapie im Alter 1
Leitung Station PPA2


OÄ Dr.in Adeleh Hildebrand
Ärztliche Leitung PPA2
Psychiatrie und Psychotherapie im Alter 2


DGKP Veronika Schuster
Psychiatrie und Psychotherapie im Alter 2
Leitung Station PPA3


OÄ Dr.in Dagmar Brunner
FÄ für Neurologie
Ärztliche Leitung PPA3
Psychiatrie und Psychotherapie


DGKP Heidi Tauber
Psychiatrie und Psychotherapie