Tagesklinische Einheit 3D
Tagesklinische Einheit 3D
Tagesklinik
Montag bis Freitag von 06.30 bis 17.00 Uhr
+43 (0)316 7063-0
Herzlich Willkommen
Wir arbeiten empathisch, professionell und kompetent an der Gesundheitsversorgung der Steiermark mit.
In der Tagesklinischen Einheit werden unsere Patient/innen ambulant oder teilstationär behandelt. In der Regel können sie am gleichen Tag wieder nach Hause.
Informationen zu Ihrem tagesklinischen Aufenthalt
- Bitte organisieren Sie sich eine Hin- und Rückfahrgelegenheit für diesen Tag. Bedenken Sie, dass Sie nach einem Eingriff mit Narkose oder Sedierung nicht selbst Autofahren dürfen.
- Für den Aufenthalt bei uns stehen Ihnen Ruheliegen zur Verfügung, welche nach ärztlicher und pflegerischer Entlassung wieder freizugeben sind.
- Der Zeitpunkt Ihres Eingriffes bzw. Ihrer Untersuchung reiht sich nach der jeweiligen Fachrichtung und wird nicht durch den Aufnahmezeitpunkt bestimmt.
- Nach dem jeweiligen Eingriff bzw. der Untersuchungerhalten Sie ein Lunchpaket für Ihr leibliches Wohlbefinden.
- Das Warten einer Begleitperson in der Tagesklinik ist nur nach Rücksprache mit dem Pflegepersonal möglich. Die Begleitperson kann bei Bedarf gerne im café im Erdgeschoss oder im Patientengarten unseres Krankenhauses warten.
Bei Operationen
Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und leichte Kost.
Wenn Sie für Ihren Eingriff nüchtern sein müssen:
Bitte essen Sie ab Mitternacht nichts mehr. Klare Flüssigkeiten dürfen bis 2 Stunden vor der geplanten Aufnahme getrunken werden.
Informationen zum H2-Atemtest (Fructose, Lactose, Glucose) finden Sie in der Anlage: H2 Atemtest_Infoblatt.
- Duschen Sie am Morgen bitte zu Hause und verwenden Sie danach keine Hautcreme oder Bodylotion.
- Entfernen Sie bereits zu Hause Körperschmuck (Ohrringe, Armbanduhr, Piercings, etc.), Nagellack oder Acrylnägel.
- Lassen Sie Wertgegenstände bitte zu Hause – es steht Ihnen nur ein kleiner Spind in einem Umkleideraum zur Verfügung.
- Ziehen Sie bitte bequeme Kleidung und Schuhe (z.B. Turnschuhe) für die Mobilisation nach der jeweiligen Untersuchung an.
- Bitte kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt zur Aufnahme!
- Bringen Sie bitte ihre Medikamente für diesen Tag mit – auch jene, die Sie lt. ärztlicher Auskunft vor dem Eingriff nicht einnehmen dürfen.
- Nehmen Sie folgende Dokumente zur Aufnahme mit: E-Card und Lichtbildausweis, medizinische Ausweise, Arztbrief, Laborbefunde, Röntgenbilder
Informationen zum H2-Atemtest (Fructose, Lactose, Glucose) finden Sie in der Anlage: H2 Atemtest_Infoblatt.
In der Regel können Sie am gleichen Tag wieder nach Hause. Beim persönlichen Entlassungsgespräch durch das ärztliche und pflegerische Personal werden Ihnen alle relevanten Informationen für zu Hause mitgeteilt und Sie erhalten einen Tagesklinischen Entlassungsbrief.
Straßenbahnlinien 1, 3, 6, 7: Haltestelle Roseggerhaus
Buslinien 40, 67: Haltestelle Roseggerhaus
Buslinien 32, 33: Haltestelle Elisabethinergasse
Mit dem PKW:
Von Südwesten kommend: "Weblinger Kreis (A9)" über Kärntnerstraße, Lazarettgasse und Elisabethinergasse
Von Südosten kommend: Autobahnabfahrt "Graz-Ost (A2)" über Conrad-von-Hötzendorfstraße, Schönaugürtel, Lazarettgürtel, Lazarettgasse und Elisabethinergasse
Von Norden kommend: Wiener Straße, Keplerstraße, Hans-Resel-Gasse, Annenstraße, Elisabethinergasse
Am Krankenhausgelände gibt es kostenpflichtige Parkplätze im Innenhof und in der Tiefgarage.
Pflegeleitung Tagesklinische Einheit 3D

