Unsere Haltungen tragen besonders auch in herausfordernden Zeiten dazu bei, den uns anvertrauten Menschen Mut und Heimat zu geben.

Das Angebot eines möglichst individuellen Wohnens im Alter ist einer der Schwerpunkte der Elisabethinen. Daher wurde in einem guten elisabethinischen Geist und in einem multiprofessionellen Team ein Leitbild für das St. Christophorus Seniorenhaus erarbeitet, das seit 2019 Teil der Werke der Elisabethinen ist.

Das Leitbild gibt in kompakter Form Übersicht über unsere Haltungen und ist somit eine Orientierungshilfe im Alltag für unsere Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen in St. Christophorus:

  1. Unsere Bewohner/innen stehen an erster Stelle. Uns ist es wichtig, dass sie sich wohlfühlen und sich bei uns wie Zuhause fühlen.
  2. Wir nehmen uns Zeit für ihre individuellen Bedürfnisse und fördern ihre Eigenständigkeit.
  3. Wir gestalten gemeinsam mit ihnen eine familiäre und vertrauensvolle Atmosphäre.
  4. Wir unterstützen ihre Angehörigen in dem gemeinsamen Bemühen, dass sich unsere Bewohner/innen bei uns geborgen fühlen.
  5. Wir lachen miteinander und schenken Trost und Mut, wo es nötig ist.
  6. Wir arbeiten mit Herz und mit Freude auch in schwierigen Situationen.
  7. Wir helfen besonders in Notfällen schnell, flexibel und ausdauernd.
  8. Wir grüßen einander, unterstützen und helfen einander.
  9. Wir hören einander zu und lösen Konflikte offen, geduldig und wertschätzend.
  10. Wir nehmen uns Zeit für unser buntes Team. Mit einer guten Arbeitsatmosphäre können wir noch besser für unsere Bewohner/innen da sein.

Im Bild Mag. Günther Liebminger, der gemeinsam mit Helga Heiling für die Geschäftsführung im St. Christophorus Seniorenhaus verantwortlich zeichnet.

https://www.seniorenhaus.at/
https://www.elisabethinen.at/wohnen/