MINI MED Botschafterin ausgebildet
Aus dem Krankenhaus der Elisabethinen wurde Mag.a Michaela Drexel, MAS, zu einer der ersten MINI MED BotschafterInnen ausgebildet.
Die MINI MED BotschafterInnen haben den Auftrag, in ihren jeweiligen Organisationen Projekte zur Förderung der Gesundheitskompetenz umzusetzen. Gesundheitskompetenz bedeutet, Informationen zur Gesundheit zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden, um daraus Entscheidungen abzuleiten.
„Fehlt die Information über Gesundheit und Krankheit, kann das weitreichende Auswirkungen haben. Menschen mit höherem Wissen und Fähigkeiten rund um ihre Gesundheit, benötigen seltener einen Arzt oder ein Krankenhaus”, sagt der steirische Gesundheitslandesrat Christopher Drexler.
Erster Ausbildungsdurchgang
Das Projekt MINI MED Botschafterin und Botschafter wurde vom Gesundheitsfonds Steiermark beauftragt und wird von 2018 bis 2020 durch die Regional Medien Austria Gesundheit GmbH, die Medizinische Universität Graz und die Fachhochschule JOANNEUM umgesetzt.
Den ersten Aus- und Weiterbildungsdurchgang schlossen sechs TeilnehmerInnen mit feierlicher Zertifikatsverleihung am 18. Jänner 2019.
Details: Homepage des Gesundheitsfonds Steiermark
Informationen zum nächsten Ausbildungsdurchgang
Umsetzung im Krankenhaus der Elisabethinen
Mag.a Michaela Drexel, MAS, ist als Leiterin der Stelle Organisationskultur, Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und Patientenservice für gesundheitsfördernde Maßnahmen im Krankenhaus zuständig. Mit den BGF-Angeboten sollen sowohl die Einzelnen, als auch das Kollektiv gestärkt werden, zum Beispiel in den Themen Bewegung, Ernährung und Stress sowie Suchtprävention. Die bestehenden Angebote um Gesundheitskompetenz zu erweitern hat ein hohes Potenzial.