Heute ist es soweit! Um 18Uhr geht „Mrs. Rose“, der neue Song von Voice Appetizer Anita Winkler featuring Victoria Winkler online. Er skizziert einfühlsam bewegende Momente aus dem Leben einer ehemaligen Hospizbewohnerin, die im Zentrum des damit verbundenen Video steht, sowie das Coverbild für das Lied künstlerisch gestaltet hat. Mehr können wir Ihnen heute ab 18Uhr auf Facebook mitteilen.

Das Lied „beschreibt die traurige Realität unserer Gesellschaft und erzählt davon, wie manche vorschnell urteilen, ohne die Hintergründe zu kennen. Im Song soll aufgezeigt werden, dass es meist die unwichtigen Dinge sind, die uns beschäftigen oder aufregen, und es an uns liegt, wie wir gewisse Situationen meistern“, so die Singer-Songwriterin Anita Winkler.

„Der Song wurde 2018 geschrieben, inspiriert von wahren Begebenheiten. Da ich gemeinsam mit meiner Tochter Victoria Winkler nicht nur als ´Singer-Songwriter´ tätig bin, sondern mich auch sozial als DGKP auf der Palliativstation der Elisabethinen engagiere, gewinnt der Song ´Mrs. Rose´ noch mehr an Bedeutung. Ob auf der Palliativstation des Krankenhauses der Elisabethinen, im Hospiz St. Elisabeth oder im ViniziDorf-Hospiz der Elisabethinen, in diesen ´Orten der Nächstenliebe´ wird bedingungslos und gerne geholfen, ob wohnungs- oder mittellos.“

Anita Winkler, die als DGKP im Bereich Palliativ und Hospiz tätig ist, und mit ihrer Familie in der Weststeiermark lebt, hat dieses Lied mit besonderen elisabethinischen Momenten gemeinsam mit ihrer Tochter Victoria Winkler aufgenommen. Ihre erste Single „Truck of Love“ war am 8. August Nummer vier der Hotdisc-Country-Charts in Großbritannien.“

Voice Appetizer” auf Facebook: https://www.facebook.com/anita.winkler.16

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtLv4zd2CpIzRB3iIzilW7A

Werden auch Sie Pate/Patin der Hospiz-Einrichtungen der Elisabethinen Graz! Wir betreuen Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung an ihrem Lebensende. Ein Teil davon steht wohnungslosen und/oder nicht versicherten Menschen am Rand der Gesellschaft zur Verfügung. Wie Sie die Hospize der Elisabethinen unterstützen können, können Sie hier nachlesen: https://paten.elisabethinen.at

Foto: privat