Der erste Arbeitstag
Um größtmögliche Sicherheit zur Vermeidung von Infektionsrisiken für unsere Patient/innen und Mitarbeiter/innen zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgenden Ablauf am ersten Arbeitstag genau einzuhalten:
- Bitte kommen Sie vor Betreten des Krankenhauses zum Gesundheitscheckpoint (Container) vor dem Eingang, dort wird derzeit ein Antigen-Schnelltest durchgeführt.
- Im Vorhinein füllen Sie Ihr Gesundheitsticket online aus und
- bringen Ihr Gesundheitsticket (QR-Code) an Ihrem ersten Arbeitstag mit.
- Im Gesundheitscheckpoint wird das Ticket gescannt und Sie erhalten einen Mund-Nasen-Schutz
Somit vermeiden Sie längere Wartezeiten und einem sicheren Eintritt ins Krankenhaus kann nichts mehr im Weg stehen.
Vielen Dank und wir wünschen Ihnen einen schönen Start!
Erstellen Sie bitte vorab online Ihr persönliches Gesundheitsticket!
Wo? Link zum Gesundheitsticket
Wann? frühestes 48 Stunden vor Betreten des Krankenhauses
Wie? Gespeichert auf Ihrem Smartphone oder ausgedruckt
Unter diesem Link können Sie diese Fragen beantworten und so einen QR-Code als Gesundheitsticket generieren, der per Mail z. B. auf das Mobiltelefon übermittelt wird oder ausgedruckt werden kann. Im Zuge dieser Fragen werden Sie auch um Ihren Namen und Kontaktdaten gebeten. Diese Daten werden DSGVO-konform gespeichert und dienen der Möglichkeit eines Contact Tracings. Nach drei Wochen werden sämtliche Daten automatisch wieder aus unserem System gelöscht.
Die Erstellung dieses Tickets ist 48 Stunden vor Betreten des Krankenhauses möglich.
Ohne dieses kostenlose Ticket ist kein Zutritt ins Krankenhaus möglich. Ist es Ihnen nicht möglich, dies vorab zuhause zu generieren, werden Ihnen unsere Mitarbeiter/innen beim Eingang gerne dabei behilflich sein – rechnen Sie dabei allerdings bitte mit Wartezeiten.
Kurzanleitung
1. Zuerst müssen Sie alle Fragen beantworten
2. Dann kommt das "Contact Tracing Feld" --> siehe Foto weiter unten
3. Dann wird Ihr Ticket erstellt
Bitte beachten: Vor- und Nachname sowie die Telefonnummer werden für den Einlass mindestens benötigen, der Rest ist optional!
Hier ein beispielhafter Auszug:
Über alle weiteren Corona-Präventionsmaßnahmen werden Sie beim Eintritt von Aufstellern, Informationszetteln sowie unseren Mitarbeiter/innen informiert!
Prinzipiell besteht während des gesamten Aufenthaltes Mund-Nasenschutzpflicht. Über die Ausnahmen werden Sie beim Zutritt informiert.
Der Mindestabstand zu anderen Personen beträgt 1,5 Meter.
Bitte desinfizieren Sie sich regelmäßig Ihre Hände.
Schauen wir aufeinander – vielen herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!
Parkmöglichkeiten
Achtung: Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir Sie bitten, auf externe Parkmöglichkeiten auszuweichen.
Ihre Sicherheit ist für uns das wichtigste Anliegen. Aus diesem Grund und in Zusammenhang mit den geltenden Vorschriften zum Thema Corona ist unsere Tiefgarage leider weiterhin gesperrt.
Aus diesem Grund bitte wir Sie bis auf Weiteres, die nahegelegenen öffentlichen Parkhäuser zu benutzen.
Die Niesenbergergasse ist öffentliches Gelände und es gilt die Straßenverkehrsverordnung – damit ist das Parken in diesem Bereich NICHT erlaubt.
1. Tiefgarage Roseggerhaus - Graz | APCOA:
Elisabethinergasse 14
Neben Billa – nur eine Gehminute entfernt (Ermäßigungskarte beim Empfang/KHE erhältlich)
2. CONTIPARK Tiefgarage
Dominikanerkloster:
Dreihackengasse 7
lediglich drei Gehminuten
entfernt