Neustart ist keine Frage des Alters
Am „Internationalen Tag der älteren Menschen“ gaben die Elisabethinen rund 100 Gästen Einblicke in das Kloster. Anneliese Rohrer sprach in ihrem Vortrag über „Neustart ist keine Frage des Alters“.
Auf reges Interesse stieß die Einladung der Elisabethinen zum „Internationalen Tag der älteren Menschen“. Generaloberin Mutter Bonaventura Holzmann und der Konvent konnten am 1. Oktober 2019 bei Kaiserwetter rund 100 Gäste herzlich begrüßen. Nach dem Mittagsgebet in der Klosterkirche luden die Ordensschwestern zum Mittagessen in den Festsaal des Konvents ein. Sie gaben zudem Einblicke in ihren vor Kurzem wiedereröffneten Partnerbetrieb, das Kurhaus im burgenländischen Marienkron, das sich besonders dem Thema Darmgesundheit annimmt. Bei einem Gewinnspiel konnten die Gäste auch einen Aufenthalt in Marienkron gewinnen.
Beim darauffolgenden Marktplatz im Krankenhaus informierten Organisationen wie die steirische Caritas, das Grazer Gerontopsychiatrische Zentrum, das diözesane Institut für Familienberatung und Psychotherapie, das Katholische Bildungswerk, Umfassender Schutz des Lebens – aktion leben steiermark, die sauber&partner handel gmbh und Youtoo.help über ihre Angebote für ein gelingendes Leben besonders im Alter. Beim Schmökern am Büchertisch der Buchhandlung Moser und bei Erfrischungen konnten sich die Gäste auf den Vortrag von Dr.in Anneliese Rohrer einstimmen.
Unter dem Leitwort „Neustart ist keine Frage des Alters“ sprach die „Doyenne der innenpolitischen Publizistik“ – so ein geflügeltes Wort – über Perspektiven und Herausforderungen für ein möglichst aktives und eigenverantwortliches Leben im Alter. „Wir haben eine Gesellschaft entwickelt, die risikoavers ist. Gehen Sie einfach Veränderungen ein!“, lautete ihr Appell für Engagement und Suche nach Erfüllung. Man müsse sich ständig gegen gesellschaftliche Schablonen eines inaktiven Ruhestandes wehren, so ihre pointierte These: „Ich muss jedem raten: denk einfach nach, was Du wirklich willst.“
Abgeschlossen wurde der Nachmittag mit einer Vesper in der Klosterkirche. Der „Tag der älteren Menschen“ bei den Elisabethinen war eine gemeinsame Veranstaltung des Konvents, des Vereins „Hospital St. Elisabeth – Freunde und Förderer der Elisabethinen Graz“ und des Arbeitskreises „Umfassender Schutz des Lebens – aktion leben Steiermark“.
Peter Rosegger