Auszeichnung: Ordenspreis für das VinziDorf-Hospiz
Im Rahmen des Ordenstags am 27. November 2018 wurden unser VinziDorf-Hospiz und drei weitere Preisträger mit dem „Preis der Orden“ geehrt.
Beim Ordenstag am 27. November 2018 im Kardinal König Haus in Wien bezeichnete Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas Wien, das VinziDorf-Hospiz in seiner Laudatio als „Ort des Lebens. Gerade weil es hier um den Tod und um das Sterben geht“. Die Solidarität mit Sterbenden werde im VinziDorf-Hospiz deutlich und spürbar, so Schwertner.
Der Preis wurde von Sr. Bonaventura Holzmann, Generaloberin des Konvents der Elisabethinen, Cristian Manescu, 24-Stunden-Pfleger im VinziDorf-Hospiz, und Désirée Amschl-Strablegg, Bereichsleiterin Hospiz und Palliativ im Krankenhaus der Elisabethinen, unter großem Dank entgegengenommen.
Der „Preis der Orden“ wird von den heimischen Ordensgemeinschaften seit 2012 verliehen. Alle zwei Jahre werden Einzelpersonen als auch Personengruppen oder Einrichtungen in den Ordensgemeinschaften für „engagierte soziale, journalistische, künstlerische oder wirtschaftliche Leistungen an der Schnittstelle zwischen Ordensgemeinschaften und Gesellschaft“ ausgezeichnet. Die Dotation beträgt insgesamt 12.000 Euro. 2018 wurden vier Preisträger ausgezeichnet. Die weiteren Preisträger sind die Kainbacher Passionsspiele der Lebenswelt der Barmherzigen Brüder Kainbach, das Ordensklinikum Linz mit seiner Begleitung trauernder Kinder und das Projekt „Community in Movement“ der Steyler Missionsschwestern.
Mehr Informationen finden Sie hier: Ordensgemeinschaften Österreich