Pflegesymposium 2020
Kooperation, Wissenstransfer und Multiprofessionalität gehören zur DNA der Elisabethinen. Ein besonderes Augenmerk dabei liegt auf unserem Engagement als Lehreinrichtung und auf einer damit verbundenen Reflexion zwischen Theorie und Praxis.
Unter dem Leitwort “Pflege 2020: Haben Sie das schon gehört” verstanstalteten die FH Joanneum und die Elisabethinen dementsprechend am 12. Oktober 2020 ein Pflegesymposium mit 40 Teilnehmenden. Im Festsaal des Klosters der Elisabethinen präsentierten 5 Absolvent/innen der FH Joanneum ihre Abschlussarbeiten:
Anna-Maria Kölbl, BSc: Die Rollen von Advanced Practice Nurses in der internationalen Pflegepraxis
Verena Lambrecht, BSc: Möglichkeiten zur Fremdeinschätzung der Schmerzen von Menschen mit Demenz
David Richter, BSc: Die Ansichten von Pflegepersonen gegenüber der Anwesenheit von Angehörigen während der Reanimation in Notaufnahmen und den benötigten Voraussetzungen
Evelyn Schlojer, BSc: Die Beeinflussung der psycho-emotionalen Entwicklung bei Brustkrebspatientinnen und -patienten durch die Anwendung von „Telenursing“ nach vollendeten Therapien
Stefanie Schinnerl, BSc: Barrieren der Anwendung von evidenzbasiertem Wissen in der Pflegepraxis im Setting Hauskrankenpflege
Die Veranstaltung ist auf dem Youtube-Kanal der Elisabethinen abrufbar.


Peter Rosegger, Aloisia Oberhammer.