Der heutige Aschermittwoch erinnert uns daran, dass Freude und Einkehr, Hoffnung und Zweifel im Leben und im Glauben immer neu verbunden sind. Diese Polarität prägt besonders auch die Fastenzeit und macht uns darauf aufmerksam, besonders in herausfordernden Zeiten achtsam für Gott und für unsere Mitmenschen zu sein.

Achtsamkeit ist dies umgreifend eine vom Evangelium inspirierte elisabethinische Grundhaltung, die besonders auch durch unsere Seelsorge zum Ausdruck kommt. Im Interview zum Aschermittwoch mit “Radio Steiermark”, für das wir uns herzlich bedanken, erzählt Mag. Michaela Höfler-Bauer, die Leiterin unserer Krankenhausseelsorge, über besondere Augenmerke ihrer Tätigkeit in Pandemie-Zeiten.

Das Interview können Sie hier bis 24. Februar 2021 nachhören.