Der Konvent ist Ursprung, Herdfeuer und Kompassnadel der Werke der Elisabethinen.

Zum heutigen „Tag des geweihten Lebens“ finden Sie eine detaillierte Vorstellung des Ordens der Elisabethinen und des Grazer Konvents hier (S. 4-7).

Seit 2021 sind wir Elisabethinen an zwei Krankenhausstandorten in Graz zu finden. Am traditionellen Standort I in der Elisabethinergasse und am neuem Standort II in Graz-Eggenberg. Somit erweiterte sich unser Leistungsspektrum um die Abteilung für Neurologie, die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie sowie um den regionalen Versorgungsauftrag für die Alterspsychiatrie im Großraum Graz. Dies erfolgt im Rahmen der Spitalskooperation „Ordenskrankenhaus Graz-Mitte“ mit den Barmherzigen Brüdern.

Folgende Abteilungen werden daher aktuell im Krankenhaus der Elisabethinen geführt: Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie verbunden mit dem Versorgungsauftrag für Alterspsychiatrie im Großraum Graz, Innere Medizin mit Palliativ- und Hospizbetreuung sowie Akutgeriatrie/Remobilisation, Chirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie ein Institut für Radiologie.

Foto: Archivbild.