Der Geschäftsführer der Elisabethinen Graz, Dir. Christian Lagger und der Gesamtleiter der Barmherzigen Brüder Graz, Dir. Oliver Szmej, geben in einem ausführlichen Videointerview mit den Ordensgemeinschaften Österreich Einblick in die aktuelle Lage und den Umgang mit der Pandemie.  Obwohl der Umgang mit Covid-19 beide Häuser an die Grenzen der Belastbarkeit bringe, sind sich die verantwortlichen Leiter der…

Weiterlesen

Neben der Reinigungsfirma „sauber&partner sued“, die seit mehr als einem Jahr zu den Werken der Elisabethinen zählt, haben wir gemeinsam mit den Elisabethinen Wien ein Unternehmen übernommen, das Lieferant für die probiotischen Reinigungsmittel ist: „sauber&partner handel“ Die Produkte von sauber&partner handel sind nicht nur für professionelle Reinigungsfirmen geeignet, sie können auch hervorragend für den Haushalt…

Weiterlesen

Für einen Moment des Innehaltens in herausfordernden Zeiten können wir Ihnen einen Kurzfilm über unsere Apothekenausstellung zur Verfügung stellen. Aufgrund der aktuellen Situation kann diese Jubiläumsausstellung ja leider nicht wirklich besucht werden. Seit Beginn des Wirkens der Elisabethinen in Graz, also seit 330 Jahren, gibt es in unserem Krankenhaus eine Anstaltsapotheke, die für unser Profil…

Weiterlesen

Not sehen und handeln – seit 330 Jahren begleiten die Elisabethinen die Menschen in Graz und setzen in dieser bunten Stadt einen frohmachenden Akzent der Nächstenliebe. Seit Anbeginn ist die Krankenhausapotheke dabei eine der Herzkammern der Elisabethinen, wie die Jubiläumsaustellung „werkstatt der nächstenliebe“ und die damit verbundene Publikation einladend zeigen. Aufgrund der aktuellen Situation ist…

Weiterlesen

Die Elisabethinen Graz eröffneten am Dienstag den 10. März 2020 die Jubiläumsausstellung „werkstatt der nächstenliebe“ über ihre hauseigene Apotheke. Die Grazer Elisabethinen feiern ihr 330-jähriges Bestehen besonders auch mit einer Ausstellung über Tradition und Aufgabe ihrer hauseigenen Anstaltsapotheke. Im Eingangsbereich des Krankenhauses konnten bei der Eröffnungsfeier am 10. März rund 30 Besucher/innen fünf Vitrinen mit…

Weiterlesen