VinziDorf-Hospiz der Elisabethinen
VinziDorf-Hospiz der Elisabethinen
Herzlich Willkommen
Wir schätzen das menschliche Leben in jeder Form.
Im VinziDorf-Hospiz ermöglichen die Elisabethinen obdachlosen, schwerkranken Menschen ein würdevolles Leben in der letzten Lebensphase.
In zwei Hospizbetten werden diese Menschen mit fachlicher Professionalität und menschlicher Herzenswärme aufgenommen und umfassend betreut.
Neuigkeiten
Magazin über künftiges Leistungsspektrum
Mit 1. April 2021 dürfen wir Elisabethinen einen zweiten Krankenhausstandort in Graz-Eggenberg übernehmen. Dadurch erweitert sich unser Leistungsspektrum um die...
Das war unser Jahr 2020
2020 war ein wohl einzigartiges Jahr. Die Corona-Pandemie brachte in unserem gemeinnützigen Akutkrankenhaus viele Veränderungen und Herausforderungen mit sich. Entsprechend...
Fastenimpulse der Hospizpat/innen
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Stille, der Selbstreflexion und des Nachdenkens über tiefgründige Themen im Horizont von Gott und...
Eine besondere Katze im VinziDorf-Hospiz
“Eine kleine Samtpfote mit einem großen, mitfühlenden Herzen”. Die Palliativ- und Hospizbetreuung ist für uns ein Herzensanliegen, bei dem wir...
Paten-Adventkalender
Im heurigen Advent dürfen wir täglich besondere Türchen aufmachen: Denn hinter jeder Tür erzählt ein/e Mitarbeiter/in oder ehrenamtliche/r Helfer/in ihre/seine...
Fernsehgottesdienst aus der Klosterkirche der Elisabethinen
Mit großer Freude und Dankbarkeit wurde unter dem Leitwort “Gott ist treu” der Gottesdienst mit Adventkranzsegnung aus unserer Klosterkirche live...
Radiointerview zur Palliativ- und Hospizbetreuung und zum Jubiläum der Elisabethinen Graz
Über die grundlegende Bedeutung der Palliativ- und Hospizbetreuung besonders auch angesichts der bedrängend aktuellen gesellschaftlichen Debatte sprach Generaloberin Mutter Bonaventura...
Interview mit Waltraud Klasnic in Ö1
Mit unserer Hospiz- und Palliativbetreuung geben wir Menschen auf ihrem letzten irdischen Weg eine Heimat in Würde. Landeshauptmann a. D....
Nachhaltige Produkte kaufen und etwas Gutes tun!
Neben der Reinigungsfirma „sauber&partner sued“, die seit mehr als einem Jahr zu den Werken der Elisabethinen zählt, haben wir gemeinsam...
Elisabethinen-App jetzt downloaden
Entsprechend dem Grundgedanken “Digital für Sozial” bringt Ihnen die innovative neue App der Elisabethinen in Österreich unsere Werke und Dienstleistungen...
Landesrätin Dr. Juliane Bogner-Strauß besuchte Konvent und Krankenhaus der Grazer Elisabethinen
Am 21. September 2020 begegnete die steirische Gesundheitslandesrätin dem Konvent der Elisabethinen, der Leitung des Ordenskrankenhauses und dem Team des...
Das war unser Jahr 2019
Mit einer Rückschau auf das Jahr 2019 wollen wir vor allem die Vielfalt in unserem Bemühen um Arme, Kranke und...
Magazin “#einfach – für die Menschen da”
Die jüngste Ausgabe des Magazins der Elisabethinen in Österreich erschien vor Kurzem unter dem Titel „#einfach – für die Menschen...
Vom Abschied nehmen – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen. „Es gibt Wochen, in denen niemand...
Tablets der Malteser – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen: “Das doppelte Gesicht einer Krise: Gefahr...
Dannys Katze – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen. “Ich hätte nie gedacht, dass es...
“Shake hands” in der neuen Normalität – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen. Die letzten Wochen hatten es auch...
Patenkalender für die Hospize der Elisabethinen
https://paten.elisabethinen.at. “Bleib zuhause!” Aber was tun, wenn man kein Zuhause hat? Am heutigen Ostermontag erzählt das Evangelium die bekannte Geschichte...
Ostergruß der Elisabethinen
An der Wende von Dunkel zum Licht feiern wir heute die Auferstehung Jesu. Wenn wir in unsere kleine und große...
Patenkalender online
„Bleib Zuhause!“, so lautet die aktuelle, wichtige Devise. Aber was tun, wenn man kein Zuhause hat? Den heutigen Palmsonntag begehen...
Das Lachen erkennt man an den Augen
„Bleib Zuhause!“, so lautet die aktuelle, wichtige Devise. Aber was tun, wenn man kein Zuhause hat? Obdachlose Menschen sind von...
#Stay at Home
In diesen herausfordernden Zeiten sagen wir allen unseren Mitarbeitenden ein großes und herzliches “Vergelt´s Gott” für ihre tägliche engagierte und...
Fastensuppe für das VinziDorf-Hospiz
Auch in diesem Jahr lud das Team Elisabeth alle Mitarbeitenden zur traditionellen Fastensuppe ein. Am 10. März durften die Mitarbeitenden...
Spende durch Kolping Graz
Der Kolpingverein Graz übergab vor Weihnachten eine großzügige Spende in Höhe von € 3.000,- an das VinziDorf-Hospiz. Die Kolpingsfamilie Graz...
Spende durch Kolping Graz
Der Kolpingverein Graz übergab vor Weihnachten eine großzügige Spende in Höhe von € 3.000,- an das VinziDorf-Hospiz. Die Kolpingsfamilie Graz...
Adventkränze für den guten Zweck
70 Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasiums Augustinum haben gemeinsam zahlreiche kleine und große Adventkränze gebunden und verkauft. Den Reinerlös...
Bericht in der “Wienerin”
Unter dem Titel “Länger als neun Monate blieb keiner” erschien in der Wienerin 12/2019 eine Reportage, die sich der Geschichte...
“Pflegestützpunkt” auf Radio Helsinki
Radio Helsinki, ein freies Radio in Graz, beschäftigt sich ein Jahr lang mit dem Thema Pflege und ihrer Zukunft. Am...
“Struwl Manzana”: Bewohnerin spielte für das VinziDorf-Hospiz
Wenn aus berührenden Momenten Größeres wächst: Als ihr Mitbewohner M. im VinziDorf-Hospiz im Sterben lag, spielte “Struwl Manzana” stundenlang für...
Spendenprojekt des Augustinum für das VinziDorf-Hospiz
Die Fastenaktion des Augustinum brachte eine Gesamtspende von € 2.500,- für das VinziDorf-Hospiz. Wie jedes Jahr veranstaltete das Augustinum auch...
Gedenken an Bewohner
Einer unserer Bewohner des VinziDorf-Hospizes ist verstorben. In der Hl. Messe am 6.5.2019 gedenken wir seiner und beten für ihn.
Spendenaktion durch Firmgruppe
Unsere Mitarbeiterin Romana Foit hat mit ihrer Firmgruppe einen Adventstand in Wilfersdorf veranstaltet und für das VinziDorf-Hospiz 1097.-Euro verdient! Am...
Klostermarkt im Stift Heiligenkreuz
Am Samstag, dem 15. Dezember 2018, hat der Klostermarkt im Stift Heiligenkreuz stattgefunden, bei dem wir die selbstgemachten Produkte unserer Mitarbeiter,...
Weihnachtsgeschenk
Anstatt sich gegenseitig zu beschenken, haben die Mitarbeiter der Wirtschaftstreuhandgesellschaft Unitas Solidaris einem Sozialprojekt ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Zu unserer großen...
Auszeichnung: Ordenspreis für das VinziDorf-Hospiz
Im Rahmen des Ordenstags am 27. November 2018 wurden unser VinziDorf-Hospiz und drei weitere Preisträger mit dem „Preis der Orden“...
ACCADEMIA BELCANTO – Benefizkonzert für das VinziDorf-Hospiz
Die ACCADEMIA BELANTO Der III. Internationale Gesangswettbewerb der ACCADEMIA BELCANTO, unter der Leitung von Frau Präsidentin Natela Nicoli, findet heuer...
Kammermusikfestival 2018
Die Kooperation mit dem Steirischen Kammermusikfestival geht in eine bunte dritte Runde! Freitag, 27. Juli 2018 Unter dem Titel “Kampf...
Das Wichtige mit dem Schönen verbinden
Unseren Schwestern ist der persönliche Kontakt mit den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen ihres VinziDorf-Hospizes für obdachlose Menschen ein großes Anliegen. Deshalb...
“Ein haltender Faden” – Beitrag in den Ordensnachrichten
Zum Titelthema “Gemeinschaft hält” hat Ferdinand Kaineder von den Ordensnachrichten unsere Generaloberin Sr. Bonaventura Holzmann interviewt. Wie geht Gemeinschaft, was...
1. Geburtstag des VinziDorf-Hospizes
Zum 1. Geburtstag des VinziDorf-Hospizes – des ersten Hospizes für obdachlose Menschen – gratulierten unter anderem Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und...
Aktuelle Medienberichte
Die Salzburger Nachrichten und die Grazetta berichteten in den letzten Wochen über das VinziDorf-Hospiz der Elisabethinen. Auch in Deutschland stößt...
Spenden für das VinziDorf-Hospiz
Das erste Hospiz für obdachlose Menschen berührt. Deshalb organisieren immer wieder Einzelpersonen und Unternehmen Spendensammlungen, um das einzigartige Projekt zu...
Interview im Ries Kurier
Der Ries Kurier, eine Bezirkszeitung der Grazer Volkspartei, hat Diakon Franz Wallner zum VinziDorf-Hospiz interviewt. Wallner ist ehrenamtlicher Seelsorger im...
Wir sind internationaler Preisträger
Die Jury des internationalen KlinikAwards hat in Berlin das VinziDorf-Hospiz – eine Herzenssache der Elisabethinen mit dem Goldenen Sonderpreis der...
Konzerte zugunsten des VinziDorf-Hospiz
Beim VINZI ROCK im Pfarrheim der Pfarre St. Leonhard spielten am 12. August 2017 internationale Musiker Rock, Blues und Country zugunsten...
Vinzi Rock: Musikfestival am 12. August
Alkoholkranken Männern ohne Obdach bietet das VinziDorf eine neue Heimat. Obdachlose Menschen, die sterbenskrank sind, können ihr Leben im VinziDorf-Hospiz vollenden....
Benefizkonzert des Kammermusikfestivals
Im Herzen des Landes – nämlich im Rittersaal im Grazer Landhaus – eröffnet das Kammermusikfestival den heurigen Konzertsommer. Die Einnahmen...
Fast € 2.000 Spende durch Benefizkonzert der Pfarre St. Leonhard
Eine engagierte Gruppe der Pfarre St. Leonhard veranstaltete am 7. April ein Benefizkonzert zugunsten des VinziDorf-Hospizes – eine Herzenssache der...
Medienberichte über die Eröffnung
Die Eröffnung des ersten Hospizes für obdachlose Menschen hat ein großes Medienecho hervorgerufen. “Steiermark heute” berichtete im Meldungsblock am 5....
Eröffnungsfeier: VinziDorf-Hospiz ist „Zeichen der Menschlichkeit und Herzenswärme“
Mit dem VinziDorf-Hospiz – eine Herzenssache der Elisabethinen wurde am 5. April 2017 in Graz das erste Hospiz für obdachlose...
Anton Paar GmbH finanziert Bau des VinziDorf-Hospizes
Mit dem VinziDorf-Hospiz eröffnet am 5. April 2017 das erste Hospiz für obdachlose Menschen in Österreich. Sponsor für den Bau...
Spende des Dekanats Gleisdorf an das Hospiz für obdachlose Menschen
Im Rahmen einer Dekanatswallfahrt wurden im Dekanat Gleisdorf Spenden für das “Vinzidorf Hospiz – eine Herzenssache der Elisabethinen” gesammelt. Die...
Spende an das Hospiz für obdachlose Menschen
Mag. Holger Hütter, Organisator des Steirischen Kammermusikfestivals, übergab € 1.500,- Spende für das Hospiz für obdachlose Menschen, das die Elisabethinen...