Partner
des VinziDorf-Hospizes
Die Elisabethinen Graz haben das VinziDorf-Hospiz geplant, umgesetzt und betreiben es.
Die Pfarre St. Leonhard hat das Haus zur Verfügung gestellt, in dem das VinziDorf-Hospiz errichtet wurde und jetzt eingemietet ist.
In den VinziWerken, im Besonderen im VinziDorf Graz, ist eine hohe Expertise im Umgang mit obdachlosen Menschen vorhanden.
Deshalb gibt es seit Beginn eine enge Zusammenarbeit, um das VinziDorf-Hospiz zu realisieren.
Die Styria Media Group AG ist unter dem Titel „Am Ende. Leben.“ seit dem Jahr 2013 Kooperationspartnerin des Krankenhauses der Elisabethinen im Bereich Palliative Care und Hospizarbeit.
Das Hotel "Weitzer" bietet in seinem Restaurant "Der Steirer" die Klostersuppe der Elisabethinen an und spendet € 1,- pro verkaufter Suppe an das VinziDorf-Hospiz.
Partner für die 24-Stunden-Betreuung ist das Pflege- und Betreuungsnetzwerk "Ich bin daheim!"
Ehrenamtlich Mitarbeitende des Hospizverein Steiermark begleiten die BewohnerInnen des VinziDorf-Hospizes.
Die Caritas Marienambulanz war maßgeblich in Konzeption und Umsetzung beteiligt. Außerdem arbeiten sie an der medizinischen Versorgung unversicherter Menschen mit.