Not sehen und handeln – seit 330 Jahren begleiten die Elisabethinen die Menschen in Graz und setzen in dieser bunten Stadt einen frohmachenden Akzent der Nächstenliebe.
Seit Anbeginn ist die Krankenhausapotheke dabei eine der Herzkammern der Elisabethinen, wie die Jubiläumsaustellung „werkstatt der nächstenliebe“ und die damit verbundene Publikation einladend zeigen.
Aufgrund der aktuellen Situation ist es generell leider nicht möglich, die Ausstellung zu besichtigen. Wir lader Sie daher besonders zu einem virtuellen Rundgang durch Gesichte, Tradition und Tätigkeit der Apotheke der Elisabethinen ein.
Die Jubiläumspublikation „werkstatt der nächstenliebe – die apotheke der elisabethinen graz“ ist erhältlich unter: peter.rosegger@elisabethinen.at.
Not sehen und handeln – seit 330 Jahren begleiten die Elisabethinen die Menschen in Graz und setzen in dieser bunten Stadt einen frohmachenden Akzent der Nächstenliebe.Seit Anbeginn ist die Krankenhausapotheke dabei eine der Herzkammern der Elisabethinen, wie die Jubiläumsaustellung „werkstatt der nächstenliebe“ und die damit verbundene Publikation einladend zeigen.Aufgrund der aktuellen Situation ist es natürlich leider nicht möglich, die Ausstellung zu besichtigen. Am heutigen Namenstag von Papst Franziskus – sein Taufname ist Georg – laden wir Sie daher besonders zu einem virtuellen Rundgang durch Gesichte, Tradition und Tätigkeit der Apotheke der Elisabethinen ein.Die Jubiläumspublikation „werkstatt der nächstenliebe – die apotheke der elisabethinen graz“ ist erhältlich unter: peter.rosegger@elisabethinen.at.Fotos: Elisabethinen/Neuhold