Vom Abschied nehmen – Blog über die Hospize
Bereichtsleiterin Désirée Amschl-Strablegg berichtet in ihrem Blog über die aktuelle Situation in unseren Hospizen.
„Es gibt Wochen, in denen niemand seinen irdischen Lebensweg bei uns beendet. Es gibt aber auch Wochen, wo wir einige Menschen in engen Abständen auf ihrem letzten Weg begleiten dürfen. Palliativpflegende werden oft als Sterbehebammen bezeichnet. Am Bett wachen, wenn das Leben, das einst mit einer Geburtshebamme begann, verlischt. Und ja, es fühlt sich oft so an als würde man jemand an die Schwelle zu einer anderen, neuen Dimension begleiten.
Das Sterben, es darf niemals zur Routine werden. Es ist jeder Mensch einzigartig – wie im Leben, so auch im Sterben. Es lässt sich erahnen, dass diese Momente, ähnlich einer Geburt, sehr intim und auch intensiv sind. Nicht nur uns Pflegenden, auch Ärzten, Sozialarbeitern, Physio- und Psychotherapeuten, und unserer Seelsorgerin ist es ein besonderes Anliegen, uns gemeinsam den Verstorbenen der letzten Woche zu widmen. Unsere Erlebnisse zusammen zu legen und inne zu halten, dem Menschen einen letzten Augenblick Zeit schenken.“
Diesen und weitere Blogeinträge finden Sie unter: https://paten.elisabethinen.at/
Graz, am 2. Juni 2020

