Die Wanderausstellung “Darüber sprechen” beruht auf Erfahrungen von Zeitzeug/innen während der Zeit des Nationalsozialismus und zeigt, was sie während dieser Zeit erleben mussten. Gezeigt wird sie im Rahmen der Kooperationsreihe “Erinnern/Vergessen” mit der Caritas Akademie, die unser Anliegen und unsere gesellschaftliche Verantwortung für die Gedenkkultur besonders im heurigen Gedenkjahr 1918-1938-2018 zum Ausdruck bringt.

Eröffnet wird “Darüber sprechen” am Mittwoch, 24. Oktober um 18uhr im Paulinum der Caritas. Von 8. – 16. November wird die Ausstellung im Krankenhaus der Elisabethinen zu sehen sein. Herzliche Einladung zur Eröffnung der Wanderausstellung im Paulinum und zu Gedenkfeier und anschließender Eröffnung am 8. November um16.30uhr im Foyer unseres Krankenhauses.

 

Die Wanderausstellung “Darüber sprechen” entstand auf Initiative des Vereins “erinnern.at – Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart”. Sie ist in Graz im heurigen Gedenkjahr an folgenden Orten zu sehen:

24. – 31. Oktober: Paulinum, Caritas Steiermark, Grabenstraße 39

31. Oktober – 5. November: Megaphon-Café, Augarten & Paul@paradise, Zinzendorfgasse

5. – 8. November: Caritas HLW für Sozialmanagement, Grabenstraße 41

8. – 16. November 2018: Krankenhaus der Elisabethinen, Elisabethinergasse 14

 

 

 

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar